- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko an der Spitze der französischen Lieblingsreiseziele
Marokko führte die Liste der französischen Reisenden an, die Frankreich im April verließen, laut einem kürzlich veröffentlichten Bericht von "Yko Torestique" basierend auf "Mysterfly" -Daten, die auf Flugtickets spezialisiert sind. Marokko schaffte es, mehr französische Touristen anzuziehen, dank einer Reduzierung der Flugticketkosten um bis zu 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, was zu seiner doppelt so hohen Bewertung beitrug.
Laut dem Bericht bleibt Spanien, das nördliche Nachbarland, eines der attraktivsten Reiseziele für Touristen in Europa, insbesondere für die Franzosen, wo es direkt nach Marokko den zweiten Platz belegte, mit 4 Prozent Reduzierung der Ticketkosten. Gleichzeitig fiel Madrid um einen Platz vom Vorjahr. Tunesien wurde Dritter mit einem Rückgang der Ticketkosten um 5 Prozent, was zu einem einmaligen Rückgang führte, während Italien um 1 Prozent fiel und zwei verlor.
Portugal verzeichnete dagegen einen Anstieg der Ticketkosten um 7 Prozent, was zum Verlust von zwei Matratzen führte, während die Ticketkosten in Griechenland um 2 Prozent stiegen, was auch zum Verlust von zwei Matratzen führte. Die Vereinigten Staaten haben zwar die Ticketkosten um 3 Prozent erhöht, aber kein Ranking verloren. Während die Ticketkosten im Senegal um 9 Prozent und in der Türkei um 6 Prozent stiegen, ohne dass sich dies auf ihr Ranking auswirkte.
Französische Bauerntouristen, die im vergangenen Jahr 14,5 Millionen Menschen nach Marokko reisten, machten Berichten zufolge mehr als ein Drittel der gesamten Besucherzahl aus. Laut dem nationalen Tourismusbüro.
Kommentare (0)