- 17:00Marokko bekräftigt seine Unterstützung für die Erneuerung des Globalen Südens beim Parlamentarischen Dialogforum
- 16:15Die Unterstützung der Arabischen Sozialdemokratischen Bewegung für Marokkos territoriale Integrität
- 15:30US-Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara: Eine Position, die unter Trump bekräftigt wurde
- 14:58Saudi-Arabien und Katar begleichen Syriens Schulden bei der Weltbank.
- 14:10Zölle unter Trump: Rückkehr zum Protektionismus und ihre globalen Auswirkungen
- 13:44USA engagieren sich für Gaspipelineprojekt zwischen Marokko und Nigeria
- 13:00Deutschland: Zwei Menschen auf dem Dach eines Zuges in einem Vorort von Berlin getötet
- 12:33Die Arabische Sozialdemokratische Allianz bekräftigt ihre unerschütterliche Unterstützung für die territoriale Integrität Marokkos.
- 12:05Die Unsicherheit über Trumps Zollpolitik zwingt globale Unternehmen zum Umdenken.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko erweitert sein Militärarsenal durch den Kauf moderner chinesischer Drohnen
In einem strategischen Schritt zur Stärkung ihrer militärischen Fähigkeiten und Modernisierung ihres Luftwaffenarsenals haben die marokkanischen Streitkräfte den Kauf von TB-001K-Kampfdrohnen aus China abgeschlossen.
Dieses Abkommen erfolgt im Rahmen der Bemühungen des Königreichs, sein Verteidigungssystem zu modernisieren und seine Rüstungsquellen zu diversifizieren, da China als einer der wichtigsten Partner auf diesem Gebiet gilt.
Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass der Drohnen-Deal Teil umfassenderer Verhandlungen zwischen Rabat und Peking ist, in denen auch Gespräche über andere militärische Systeme und Ausrüstung stattfinden. Diese militärische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern spiegelt Marokkos Bereitschaft wider, seine Verteidigungsfähigkeiten auszubauen und moderne Technologien einzuführen, die seinen strategischen Bedürfnissen entsprechen.
Bei den Drohnen vom Typ TB-001K handelt es sich um hochmoderne Fluggeräte, die 1,5 Tonnen Waffen transportieren können, eine Flugreichweite von bis zu 8.000 Kilometern aufweisen und bis zu 40 Stunden ununterbrochen in der Luft bleiben können. Seine Einsatzflughöhe beträgt ungefähr 10.000 Meter, was ihn ideal für Aufklärungs- und Angriffsmissionen unter unterschiedlichsten Bedingungen macht.
Das Flugzeug verfügt über zwei Triebwerke und ein Doppelleitwerk und wurde von der chinesischen Sichuan Tengden Sci-Tech Innovation Co Ltd. entwickelt. Seine Flügelspannweite beträgt 18 Meter, seine Länge beträgt etwa 8,8 Meter und seine Höhe beträgt 2,7 Meter. Die Kosten für jedes Flugzeug werden auf etwa 2 Millionen Yuan (entspricht 280.000 US-Dollar) geschätzt.
Marokko verstärkt seine Luftwaffe seit Jahren mit einer vielfältigen Flotte von Drohnen unterschiedlicher Herkunft. Zu dieser Flotte gehört auch das chinesische Flugzeug Wing Loong 2, das für Überwachungs- und Aufklärungszwecke in mittlerer Höhe und großer Reichweite konzipiert ist. Dazu gehören auch die türkischen Flugzeuge Bayraktar TB2 sowie die israelischen Flugzeuge Wonder B und Thunder B von Blue Bird Aero Systems.
Dieses Abkommen bestätigt Marokkos Bereitschaft, seine militärische Bereitschaft zu erhöhen und in moderne Technologie zu investieren, um seine Souveränität zu verteidigen und seine strategischen Interessen zu schützen. Es unterstreicht auch die Politik des Königreichs, seine Waffenlieferanten zu diversifizieren, um die Unabhängigkeit militärischer Entscheidungen zu gewährleisten und sich nicht auf eine einzige Quelle zu verlassen.
Mit dem Erwerb der chinesischen Flugzeuge vom Typ TB-001K bekräftigt Marokko sein Engagement, seine Verteidigungsfähigkeiten zu stärken und seine Streitkräfte auf ein hohes Bereitschaftsniveau zu bringen. Dieser Trend spiegelt auch den Wunsch des Königreichs wider, Überwachungs-, Aufklärungs- und Angriffstechnologien zu entwickeln, um auf mögliche Bedrohungen vorbereitet zu sein.
Kommentare (0)