X

Marokko führt Afrika in die Top 5 der Luftfahrtbranche

Marokko führt Afrika in die Top 5 der Luftfahrtbranche
Friday 27 December 2024 - 13:45
Zoom

Marokko etabliert sich in der internationalen Luftfahrtszene. Dies erklärte Afaf Saidi, Direktor für Luftfahrt, Eisenbahn, Schifffahrt und erneuerbare Energien im Ministerium für Industrie und Handel. Ihrer Meinung nach ist das Königreich nicht nur ein wichtiger Akteur in diesem Sektor auf globaler Ebene, sondern auch der unangefochtene Marktführer in Afrika.

In zwei Jahrzehnten hat sich Marokko vom Anfängerstatus zum wichtigsten Exporteur von Luftfahrtausrüstung auf dem Kontinent entwickelt. Ein industrieller Erfolg, der auf konkreten Zahlen basiert, erklärt sie gegenüber MAP. Im Jahr 2023 verzeichnete die Branche ein Wachstum von mehr als 3,8 %. Der Exportumsatz erreichte Ende Oktober 2024 21,864 Milliarden Dirham, ein Anstieg von 17,3 % im Vergleich zum Vorjahr.

Die marokkanische Luftfahrtindustrie bietet außerdem mehr als 23.000 qualifizierte Arbeitsplätze und eine lokale Integrationsrate von 42 %. „Ein Ergebnis, das umso bemerkenswerter ist, als die letzten zwei Jahre von einem schwierigen globalen wirtschaftlichen Umfeld geprägt waren“, betont Afaf Saidi.

Boeing, Airbus, Bombardier, Safran … Die großen Namen der Luftfahrt haben in Marokko Fabriken und Entwicklungszentren gegründet. Dem Königreich ist es gelungen, diese Giganten anzuziehen, und es beabsichtigt, seinen Schwung fortzusetzen. Industrie 4.0, Forschung und Entwicklung neuer Technologien sind die nächsten Herausforderungen, die es zu meistern gilt.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen