- 17:00Die Slowakei begrüßt die strategischen Initiativen von König Mohammed VI. zugunsten Afrikas
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 15:15Start eines institutionellen Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
- 14:38Marokko und Bahrain stärken am Rande des Leipziger Gipfels ihre Zusammenarbeit im See- und Luftverkehr.
- 14:18Die Slowakei unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage
- 14:00Microsoft neutralisiert Malware, die Hunderttausende Computer weltweit infiziert hat
- 13:13Marokko macht Fortschritte im globalen Innovationsindex für Startups im Jahr 2025
- 12:25C24 in Dili: Marokko verteidigt die historische und rechtliche Legitimität seiner Souveränität über die Sahara
- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko gewinnt 22 Plätze im Ranking der Industriedesigns und -modelle
Der Bericht der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) für 2023 enthüllte Marokkos Fortschritte im Bereich der eingetragenen Industriedesigns und belegte mit 4.549 Designs den 22. Platz des Königreichs weltweit.
Dieses Ranking spiegelt Marokkos große Fortschritte im Bereich des geistigen Eigentums wider, da es eine Reihe arabischer und afrikanischer Länder überholt hat, darunter Algerien, das mit 1.216 eingetragenen Designs auf Platz 40 liegt, und Saudi-Arabien, das mit 1.231 Zeichnungen weltweit auf Platz 39 liegt.
Dieser Erfolg ist bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass Marokko in seinem Ranking den großen Ländern in diesem Bereich näher kommt, wie etwa Italien, das mit 4.660 Entwürfen den 20. Platz belegt, und Brasilien, das mit 4.318 eingereichten Entwürfen den 23. Platz belegt.
Obwohl Marokko im Vergleich zu anderen Ländern unter begrenzten Forschungs- und Entwicklungsbudgets leidet, deutet dieses Ranking auf eine erhebliche Entwicklung der Fähigkeit des Königreichs hin, Innovationen voranzutreiben und geistige Eigentumsrechte zu schützen, was seine Position auf dem Weltmarkt stärkt.
Kommentare (0)