- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko ist ein beliebtes Ziel für Investitionen in Afrika
Ein Bericht von RMB, der führenden afrikanischen Investmentbank, hat Marokko in die Top 5 der besten Länder in Afrika aufgenommen, um im Jahr 2024 zu investieren. Dank seiner wirtschaftlichen Stabilität und strategischen Position, die das Königreich nahe an den europäischen Märkten bringt.
Nach den Berichten von 31 afrikanischen Ländern liegt Marokko auf dem fünften Platz hinter Seychellen, Mauritius, Ägypten und Südafrika. Was Marokko als bevorzugtes Investitionsziel auf dem afrikanischen Kontinent auszeichnet, ist erstens die starke Leistung Marokkos in den Bereichen Kommunikation und Innovation. Darüber hinaus die wirtschaftliche Stabilität des Landes und seine strategische Position in der Nähe der europäischen Märkte.
Der internationale Bericht hebt hervor, dass diese vielfältigen und sich positiv überschneidenden Faktoren Marokko eine wichtige Präferenz gegenüber vielen Ländern auf dem afrikanischen Kontinent geben, wo es den fünften Platz belegt, einen Top.
Der Bericht basiert auf Analysen und Einsichten von Ökonomen, die sich auf viele Faktoren stützen, die die besten Ziele bestimmen und ein günstiges Umfeld für Investitionen bieten. Der Bericht 2024 wurde in Zusammenarbeit mit dem Gordon Institute for Business Science (GIBS) erstellt.
Kommentare (0)