Advertising

Marokko konkurriert mit Tunesien und Ägypten beim Export von Textilien nach Europa und Nordamerika

Marokko konkurriert mit Tunesien und Ägypten beim Export von Textilien nach Europa und Nordamerika
Tuesday 19 November 2024 - 09:46
Zoom

Marokko konkurriert nun mit Tunesien und Ägypten beim Export von Textilien nach Europa und Nordamerika.
In diesem Zusammenhang sagte Mohamed Qassem, Leiter der Egyptian Exporters Association: „Europäische Länder, ob in der Europäischen Union oder außerhalb, sowie Nordamerika, die Vereinigten Staaten von Amerika und Kanada sind wichtige Märkte für den Export von.“ Ägyptische, marokkanische und tunesische Kleidung und Textilien.“

Qassem fügte während der Pressekonferenz am Rande der Afrika-Ausstellung „Destination“ hinzu: „Europa und Amerika machen 70 Prozent der weltweiten Importe im Textil- und Bekleidungssektor aus.“

Der Leiter des ägyptischen Exporteurverbandes wies auch darauf hin, dass „die Größe des globalen Marktes für Bekleidung und Textilien riesig ist: Vietnam exportiert etwa 35 Milliarden US-Dollar, die Türkei etwa 150 Milliarden US-Dollar, während der afrikanische Kontinent etwa 12 Milliarden US-Dollar exportiert, den Großteil davon aus dem Ausland.“ Marokko, Ägypten und Tunesien.“

Qassem wies darauf hin, dass „die großen Länder stark von nahe gelegenen Märkten abhängig geworden sind, was den drei oben genannten Ländern den Weg ebnet, zu einem wichtigen Exportziel zu werden.“

Laut derselben Quelle belegt Tunesien nun den Platz Marokkos, das auf der Liste der Textillieferanten der Europäischen Union um zwei Plätze zurückfiel.

Einer Gruppe tunesischer Medienberichte zufolge verzeichnete Tunesien im ersten Quartal 2023 einen Anstieg der Bekleidungsexporte in die Europäische Union um 16 Prozent im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2022.

Den gleichen Quellen zufolge muss Tunesien mehr tun, um seine Position zu stärken und der Konkurrenz entgegenzutreten, indem es sich auf einen Geschäftsplan verlässt, der neben der Entwicklung eines Aktionsplans auch die Berücksichtigung der Kreislaufwirtschaft, digitale Reisepässe und die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks umfasst zur Verbesserung des Rechtsrahmens zur Förderung grüner Investitionen, zur Erleichterung des Technologietransfers und zur Unterstützung von Fähigkeiten.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen