- 17:17Tesla schlägt Aktionären Investition in xAI vor
- 17:00Trump erklärt sich bereit, Handelsverhandlungen mit der Europäischen Union fortzusetzen
- 16:36L3Harris startet offiziell die Modernisierung mehrerer C-130-Flugzeuge der marokkanischen Luftwaffe
- 16:15UN: Mehr als 14 Millionen Kinder werden 2024 nicht geimpft
- 15:30Marokko, eine Oase des Friedens unter der aufgeklärten Führung von König Mohammed VI.
- 15:27Marokko erlebt unter der Führung Seiner Majestät des Königs eine beeindruckende Entwicklungsdynamik.
- 14:45Le Mamounia wird in die Global Hall of Fame aufgenommen und etabliert sich als Luxushotel-Ikone
- 14:36Zapatero: Marokko, ein Modell institutioneller Modernisierung und sozioökonomischer Entwicklung
- 14:18Er tötete 15 Patienten und brannte ihre Häuser nieder. Details eines Arztprozesses erschüttern Deutschland
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Europäische Union bekräftigt ihre Nichtanerkennung der sogenannten „Saharauischen Republik“
Der Sprecher der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik bekräftigte am Freitag, dass weder die Europäische Union noch einer ihrer Mitgliedstaaten die sogenannte „Saharauische Republik“ anerkennen.
Diese Erklärung ist eine Antwort auf eine Frage zum gemeinsamen Ministertreffen der Europäischen Union und der Afrikanischen Union, das für nächsten Mittwoch in Brüssel geplant ist. Der Sprecher stellte klar, dass derartige Treffen von den beiden Gewerkschaften organisiert und gemeinsam geleitet würden, und betonte, dass eine etwaige Teilnahme dieses „sogenannten Staates“ ausschließlich in der Verantwortung der Afrikanischen Union liege.
Er bestritt offiziell, dass die Europäische Union die „Saharauische Republik“ zu diesem Treffen eingeladen habe und betonte, dass die Position der EU klar und einheitlich sei: Dieser sogenannte Staat werde weder von der Union als Ganzes noch von einem ihrer Mitglieder anerkannt.
Abschließend bekräftigte der Sprecher, dass die mögliche Anwesenheit dieses „umstrittenen Gebiets“ bei dem Treffen keinerlei Auswirkungen auf die offizielle und unveränderte Position der Europäischen Union in Bezug auf den Status der Sahara haben werde.