- 13:25Die marokkanische Sahara ist ein strategisches Investitionsziel zur Stärkung der afrikanischen Zusammenarbeit.
- 12:56African Lion 2025: Marokkanische Luftwaffe glänzt mit erfolgreicher Luftbetankung
- 12:15Pistorius ruft Europa dazu auf, sich auf einen wichtigen Tag in Bezug auf die Ukraine vorzubereiten
- 11:30Marokko und Hongkong prüfen Möglichkeiten zur Stärkung der Mediationszusammenarbeit
- 10:51Nach der Aufhebung der US-Sanktionen kehrt die Weltbank nach Syrien zurück.
- 10:46Investieren in Marokko: Ein Wirtschaftstreffen beleuchtet unternehmerische Möglichkeiten für Marokkaner im Ausland.
- 10:15Ferrari verstärkt seine Präsenz in Marokko, wobei das Modell Purosangue die meisten Bestellungen ausgibt
- 10:03Marokko nimmt an der 34. Sitzung des arabischen Gipfels in Bagdad teil
- 09:35Rekordzahl an Binnenvertriebenen weltweit im Jahr 2024
Folgen Sie uns auf Facebook
Die Europäische Union bekräftigt ihre Nichtanerkennung der sogenannten „Saharauischen Republik“
Der Sprecher der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik bekräftigte am Freitag, dass weder die Europäische Union noch einer ihrer Mitgliedstaaten die sogenannte „Saharauische Republik“ anerkennen.
Diese Erklärung ist eine Antwort auf eine Frage zum gemeinsamen Ministertreffen der Europäischen Union und der Afrikanischen Union, das für nächsten Mittwoch in Brüssel geplant ist. Der Sprecher stellte klar, dass derartige Treffen von den beiden Gewerkschaften organisiert und gemeinsam geleitet würden, und betonte, dass eine etwaige Teilnahme dieses „sogenannten Staates“ ausschließlich in der Verantwortung der Afrikanischen Union liege.
Er bestritt offiziell, dass die Europäische Union die „Saharauische Republik“ zu diesem Treffen eingeladen habe und betonte, dass die Position der EU klar und einheitlich sei: Dieser sogenannte Staat werde weder von der Union als Ganzes noch von einem ihrer Mitglieder anerkannt.
Abschließend bekräftigte der Sprecher, dass die mögliche Anwesenheit dieses „umstrittenen Gebiets“ bei dem Treffen keinerlei Auswirkungen auf die offizielle und unveränderte Position der Europäischen Union in Bezug auf den Status der Sahara haben werde.
Kommentare (0)