- 10:42Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
- 10:13Marokko trainiert mit dem HIMARS-System während der Übung African Lion 2025
- 09:31Ägyptische Unternehmen errichten 30 Fabriken in Marokko und stärken damit ihre nordafrikanischen Investitionsbeziehungen
- 17:40König Mohammed VI. ruft dazu auf, das gemeinsame Vorgehen der Araber zu stärken und die regionale Stabilität zu verbessern.
- 16:23König Mohammed VI. fordert eine sofortige Einstellung der Militäroperationen und eine Wiederbelebung des Friedensprozesses in Palästina.
- 16:00Bagdad: Der 34. Arabische Gipfel beginnt mit der Teilnahme Marokkos
- 15:28Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 14:44Die Weltgesundheitsorganisation führt eine bahnbrechende Innovation auf Basis künstlicher Intelligenz ein, um die Notfallreaktion zu beschleunigen.
- 14:19WHO: COVID-19-Pandemie hat die globale Lebenserwartung um 1,8 Jahre verkürzt
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko stärkt seine Energieinfrastruktur: Benali stellt ehrgeizige Projekte vor
Die Ministerin für Energiewende und nachhaltige Entwicklung, Leila Benali, gab bekannt, dass die Kapazität der derzeit in Marokko betriebenen Energieprojekte rund 4.600 Megawatt erreicht.
Mittelfristig genehmigte die Regierung saubere Energieprojekte mit einer Kapazität von 2.000 Megawatt. Darüber hinaus wurden Maßnahmen ergriffen, um „die Nutzung sauberer Energie“ zu beschleunigen, darunter eine Erhöhung der jährlichen Investitionen von 4 auf 15 Milliarden Dirham bis 2027 und „die Mobilisierung von mehr als 30 Milliarden Dirham“ zur Verbesserung des Stromnetzes.
Darüber hinaus wurden auch Gesetzesreformen verabschiedet, um die „dezentrale Erzeugung sauberer Energie“ zu fördern, wobei „die Tarife für den Zugang und die Nutzung des Stromnetzes erstmals am 31. Januar 2024 veröffentlicht werden“.
Kommentare (0)