Advertising

Marokko startet ambitioniertes Programm zur Förderung internationaler Märkte

07:45
Marokko startet ambitioniertes Programm zur Förderung internationaler Märkte
Zoom

Marokko unternimmt einen neuen Schritt in seiner wirtschaftlichen Internationalisierungsstrategie mit der Einführung eines bahnbrechenden Regierungsprogramms zur Stärkung der Präsenz marokkanischer Unternehmen im Ausland. In Agadir stellte Omar Hijra, Staatssekretär für Außenhandel, die Grundzüge dieses Plans vor, der von 2025 bis 2027 laufen soll.

Bei diesem Treffen lud der Regierungsvertreter nationale Unternehmen jeder Größe – vom Kleinstunternehmen bis zum Großkonzern – ein, die Chancen der globalen Märkte zu nutzen. Ihm zufolge bietet das Programm konkrete Unterstützungs- und Fördermechanismen auf der Grundlage transparenter Kriterien, um den Export zu fördern und die internationale Wettbewerbsfähigkeit marokkanischer Unternehmen zu stärken.

Diese Initiative ist eine Fortsetzung des nationalen Fahrplans für den Außenhandel, den Premierminister Aziz Akhannouch im vergangenen Mai in Casablanca angekündigt hatte. Drei zentrale Ziele stehen im Mittelpunkt dieser Strategie: die Schaffung von 76.000 Arbeitsplätzen, die jährliche Integration von 400 neuen Exportunternehmen und eine Steigerung der Exporte um 8,4 Milliarden US-Dollar bis 2027.

Die Zahlen zeigen bereits eine ermutigende Dynamik. Im Jahr 2024 erreichten die marokkanischen Exporte 45,5 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 5,8 % gegenüber dem Vorjahr. Der Automobilsektor bleibt der Haupttreiber dieser Entwicklung und hat das klare Ziel, bis 2026 Exporte in diesem Sektor in Höhe von 20 Milliarden US-Dollar zu erreichen. Dicht gefolgt von der Phosphat- und der Agrar- und Lebensmittelindustrie.

Mit diesem Programm bekräftigt Marokko sein Engagement für eine gerechte Entwicklung in seinen Regionen und konzentriert sich auf den Außenhandel als wichtigen Hebel für Wachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftlichen Einfluss auf globaler Ebene.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter