Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Marokko steigt laut Bericht im globalen Bergbauindex auf

Yesterday 16:39
Marokko steigt laut Bericht im globalen Bergbauindex auf

Marokko hat laut einem neuen internationalen Ranking des Internationalen Rates für Bergbau und Metalle (ICMM) Fortschritte bei der Förderung bergbaubezogener Wirtschaftsaktivitäten erzielt.

In der neuesten Ausgabe des Global Mining Contribution Index verbesserte sich Marokko um zwei Plätze auf Platz 85 von 110 Ländern und erreichte 28,5 Punkte.

In der vorherigen Ausgabe belegte Marokko Platz 87 von 183 Ländern.

Der Bericht besagt, dass der marokkanische Bergbausektor weiterhin eine wachsende Rolle in der Wirtschaft des Landes spielt, wenn auch im Vergleich zu führenden bergbauabhängigen Ländern immer noch bescheiden ist.

Den ersten Platz belegte die Demokratische Republik Kongo mit 97 von 100 Punkten, gefolgt von Mali, Simbabwe, Mauretanien, Liberia und Burkina Faso.

Am Ende der Liste landeten Irland, Vietnam und Turkmenistan.

Der ICMM-Bericht erklärt, dass die starke Entwicklung einiger afrikanischer Länder wie Kongo und Sierra Leone auf höhere Weltmarktpreise für Metalle und gesteigerte Produktionsmengen zurückzuführen ist.

Diese Trends haben den Beitrag des Bergbaus zu den nationalen Exporten gesteigert und diesen Volkswirtschaften einen deutlichen Aufschwung beschert.

Weltweit verzeichneten elf Länder laut Bericht in den letzten fünf Jahren einen Rückgang ihres Bergbauexportbeitrags, während sich die Platzierungen von 20 Ländern deutlich veränderten.

Fast alle Länder verbesserten oder behaupteten ihre Positionen in den meisten Teilindikatoren des Berichts.

Das ICMM erklärte, der Bergbau sei für viele Entwicklungs- und Länder mit mittlerem Einkommen nach wie vor von entscheidender Bedeutung, deren Wirtschaftswachstum und Lebensunterhalt nach wie vor stark von diesem Sektor abhängen.

Die Organisation stellte fest, dass mit der Dekarbonisierung der Welt die Nachfrage nach Mineralien zunimmt. Daher sei es wichtiger denn je, den Zusammenhang zwischen Bergbau und Volkswirtschaften zu verstehen.

Der Bericht warnt auch davor, dass ein starker Bergbausektor nicht immer zu nachhaltiger Entwicklung führt.

Der Bericht fordert eine stärkere Governance und verantwortungsvolle Bergbaupraktiken, um sicherzustellen, dass die wirtschaftlichen Gewinne den Bürgern zugutekommen und zu langfristigem Fortschritt führen.

Nach der Erholung der Rohstoffpreise nach der Pandemie haben viele Bergbauwirtschaften, darunter auch Marokko, laut Bericht wieder an Dynamik gewonnen.

Der Bericht betont jedoch, dass die Umwandlung von Bergbaureichtum in inklusives Wachstum solide politische Maßnahmen und ein transparentes Management der natürlichen Ressourcen erfordert.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter