- 15:40Deutschland hofft auf Lösung im Zollstreit mit den USA
- 15:39Der Weltwasserrat plant die Gründung eines internationalen Zentrums in Marokko zur Förderung von Wasserinnovationen.
- 15:30Marokko erhält eine flexible Kreditlinie vom Internationalen Währungsfonds.
- 14:20Mastercard prognostiziert Wachstum des afrikanischen Marktes für digitale Zahlungen auf 1,5 Billionen US-Dollar bis 2030
- 13:39Welttag des geistigen Eigentums: KI: Herausforderungen und Chancen
- 13:00Die Zahl der Syrer in Deutschland ist zurückgegangen, obwohl sie weiterhin im Land sind.
- 11:30„Trump 2028“-Merchandise im Store des US-Präsidenten erhältlich
- 10:46Marokko fordert Spanien mit Afrikas größter Werft in Casablanca heraus
- 10:05Handelsabkommen zwischen den USA und Südkorea bereits nächste Woche
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko übernimmt Vorsitz des Hochrangigen UN-Ausschusses für Süd-Süd-Kooperation
Marokkos ständiger Vertreter bei den Vereinten Nationen, Omar Hilale, wurde einstimmig zum Präsidenten der 22. Sitzung des Hochrangigen Ausschusses für Süd-Süd-Kooperation der UN-Generalversammlung gewählt und amtierte für zwei aufeinanderfolgende Jahre.
In seiner Rede betonte Hilale, dass Marokkos Wahl die Vorreiterrolle des Königreichs unter der Führung von König Mohammed VI. bei der Positionierung der Süd-Süd-Kooperation in den Mittelpunkt seiner Außenpolitik spiegele.
Diese auf Solidarität und gegenseitiger Entwicklung basierende Zusammenarbeit konzentriert sich auf Schlüsselbereiche wie Bildung, Gesundheit, Landwirtschaft, Berufsbildung, Ernährungssicherheit und Klimaschutz.
Der UN-Ausschuss ist die einzige Plattform, die sich der Bewertung globaler Süd-Süd- und Dreieckskooperationen widmet.
Die marokkanische Führung bekräftigt ihre Erfolgsgeschichte und unterstreicht das Potenzial der Länder des Südens, praktische und innovative Lösungen für nachhaltige Entwicklung anzubieten, insbesondere angesichts der aktuellen globalen Herausforderungen.
Kommentare (0)