- 08:45Großbritannien gründet Energieunternehmen und stärkt Partnerschaft mit Marokko
- 08:10Die Vereinigten Arabischen Emirate planen, 1,4 Milliarden US-Dollar in den USA zu investieren, um ihre strategische Partnerschaft zu stärken
- 07:35Malis Militärrat löst alle politischen Parteien auf und löst damit heftige Kontroversen aus
- 17:20ESCAO: Marokko macht bemerkenswerte Fortschritte bei der finanziellen Inklusion
- 17:00Die deutsche Bundeskanzlerin schließt neue Sanktionen, darunter auch das Einfrieren russischer Vermögenswerte, nicht aus.
- 16:45Marokko führt Afrika als bestes Land für ausländische Unternehmer im Jahr 2025 an
- 16:16Marokko verstärkt seine Präsenz in den Gremien der Union der Räte Islamischer Staaten.
- 16:00Trump fordert die USA auf, Gaza einzunehmen und in eine „Freiheitszone“ zu verwandeln.
- 15:28Marokko verstärkt seine Präsenz in der Union der Räte der Mitgliedstaaten der Organisation für Islamische Zusammenarbeit
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
Der marokkanische Minister für Jugend, Kultur und Kommunikation, Mohamed Mehdi Bensaïd, traf sich am Mittwoch, dem 9. April, in Paris mit der französischen Kulturministerin Rachida Dati zu einem bilateralen Treffen, bei dem es um die Aussichten für eine kulturelle Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern ging.
Das Treffen fand im französischen Kulturministerium in Anwesenheit der marokkanischen Botschafterin in Frankreich, Samira Sitaïl, statt. Die beiden Minister überprüften gemeinsame Kulturprojekte und betonten die Notwendigkeit, ihre Umsetzung angesichts der Annäherung zwischen Rabat und Paris zu beschleunigen.
Dieses Treffen ist Teil der Pariser Buchmesse, die in diesem Jahr Marokko als Ehrengast begrüßt. Im Anschluss an die Diskussionen leiteten Herr Bensaïd und Frau Dati gemeinsam einen offiziellen Empfang zu Ehren des marokkanischen Pavillons und der Mitglieder der Kulturdelegation aus Rabat.
Vor einem Publikum aus Persönlichkeiten aus literarischen, akademischen, diplomatischen und politischen Kreisen begrüßte Herr Bensaïd die Würdigung Marokkos durch die Organisatoren des Salons und glaubte, dass diese die historischen und sprachlichen Bindungen verdeutlicht, die die beiden Länder verbinden.
Er erinnerte an die Leitlinien von König Mohammed VI. in kulturellen Angelegenheiten und betonte, dass das Königreich beschlossen habe, die Kultur in den Mittelpunkt seines Entwicklungsmodells zu stellen. Laut dem Minister stellt es sowohl einen Vektor der sozialen Inklusion dar, einen wirtschaftlichen Hebel durch die Kreativwirtschaft und einen Raum für den Bürgerdialog.
Frau Dati ihrerseits brachte das Engagement Frankreichs für eine dauerhafte kulturelle Partnerschaft mit Marokko zum Ausdruck und betonte den gemeinsamen Wunsch, die Kultur zu einem bevorzugten Feld des Austauschs zwischen beiden Ufern des Mittelmeers zu machen.
Die Pariser Buchmesse dauert noch bis zum 13. April und bietet ein Programm, das sich auf die Vielfalt des zeitgenössischen marokkanischen Literaturschaffens konzentriert.
Kommentare (0)