- 17:00Die Slowakei begrüßt die strategischen Initiativen von König Mohammed VI. zugunsten Afrikas
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 15:15Start eines institutionellen Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
- 14:38Marokko und Bahrain stärken am Rande des Leipziger Gipfels ihre Zusammenarbeit im See- und Luftverkehr.
- 14:18Die Slowakei unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage
- 14:00Microsoft neutralisiert Malware, die Hunderttausende Computer weltweit infiziert hat
- 13:13Marokko macht Fortschritte im globalen Innovationsindex für Startups im Jahr 2025
- 12:25C24 in Dili: Marokko verteidigt die historische und rechtliche Legitimität seiner Souveränität über die Sahara
- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Kamerun unterzeichnen Abkommen zur militärischen Zusammenarbeit zur Stärkung der Verteidigungsbeziehungen
Marokko und Kamerun haben am Dienstag ein Abkommen zur militärischen Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel ist die Stärkung der Verteidigungsbeziehungen durch Ausbildung, gemeinsame Übungen, militärische Gesundheitsdienste und technische Unterstützung.
Das Abkommen wurde in Rabat im Rahmen eines Treffens zwischen dem marokkanischen Minister beim Regierungschef und der Nationalen Verteidigungsverwaltung, Abdeltif Loudyi, und dem Minister beim Präsidentenamt der Republik Kamerun und Verteidigungsminister, Joseph Beti Assomo, unterzeichnet, der eine hochrangige Delegation leitete, wie die Nationale Verteidigungsverwaltung in einer Pressemitteilung mitteilte.
Loudyi bekräftigte Marokkos Engagement für regionale Sicherheit und Stabilität und hob die von König Mohammed VI. initiierte Königliche Initiative zur Etablierung der afrikanischen Atlantikküste als Wirtschafts- und Sicherheitszentrum hervor.
Assomo betonte seinerseits, Kamerun habe der Partnerschaft mit Marokko Priorität eingeräumt, und lobte die vom König initiierten Süd-Süd-Kooperationsinitiativen Rabats.
Beide Seiten stimmten der Umsetzung des Abkommens zu und bekräftigten damit ihr Engagement für die Stärkung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern.
Kommentare (0)