- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko verdient 19% des mauretanischen Handels mit Afrika
Mauretaniens Nationale Agentur für Statistik und demografische und wirtschaftliche Analyse gab Marokkos 19-prozentigen Anteil am afrikanischen Handel mit Mauretanien bekannt, der 10 Prozent des gesamten Handels zwischen Nouakchott und dem Rest der Welt ausmachte.
Die Agentur gab in ihrer vierteljährlichen Außenhandelspublikation bekannt, dass der Wert der mauretanischen Einfuhren aus Marokko im ersten Halbjahr dieses Jahres mehr als 1,8 Milliarden Unzen betrug, während die mauretanischen Ausfuhren nach Marokko 19 Millionen Unzen betrugen, mit einem Handelsdefizit von etwa 1,7 Milliarden Unzen.
Mauretaniens Handel mit dem Rest Marokkos machte im ersten Halbjahr 2024 6 Prozent des gesamten Handels mit globalen Ländern und 50 Prozent des afrikanischen Handels aus, wobei etwa 3,7 Prozent des Handels aufgrund rückläufiger Importe zurückgingen.
Auf Ebene des Maghreb zeigen Zahlen, dass Mauretanien im ersten Quartal dieses Jahres mehr als 1,8 Milliarden Unzen nach Algerien exportiert und 866 Millionen Unzen importiert hat, mit einem Handelsüberschuss mit Afrika von 1 Milliarde und 234 Millionen Unzen.
Mauretaniens Exporte sind hauptsächlich Eisenerz mit 36,1 Prozent und Gold mit mehr als 30 Prozent, während Importe aus Lebensmitteln, Erdölprodukten und Baumaterialien bestehen.
Die Agentur kam zu dem Schluss, dass die europäischen Länder Mauretaniens Hauptlieferant von 44 Prozent der Gesamteinfuhren bleiben, während die asiatischen Länder der Hauptkunde von 36 Prozent der Exporte sind und der afrikanische Kontinent einen Anteil von 10 Prozent der Importe und 13 Prozent der Exporte erreicht.
Kommentare (0)