Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Marokko, Vorbild für Investitionen in Afrika – CEO von Africa50

10:18
Marokko, Vorbild für Investitionen in Afrika – CEO von Africa50
Zoom

Marokko hat sich als kontinentaler Vorreiter in den Bereichen intelligente Infrastruktur, Industrialisierung und wirtschaftliche Modernisierung etabliert und ist ein Vorbild für Investitionen in Afrika, so Alain Ebobissé, CEO von Africa50, einer panafrikanischen Infrastruktur-Investitionsplattform.

„Marokkos Aufstieg zu einem Zentrum für intelligente Infrastruktur ist untrennbar mit der Vision Seiner Majestät König Mohammed VI. verbunden“, sagte Ebobissé gegenüber MAP.

„Wir haben unter der Führung des Herrschers die Umsetzung ehrgeiziger Reformen und Großprojekte miterlebt“, sagte er und verwies unter anderem auf die Inbetriebnahme der Hochgeschwindigkeitsstrecke (LGV), den Ausbau der Hafen- und Autobahninfrastruktur sowie die Ansiedlung globaler Akteure in strategischen Sektoren wie der Automobil- und Luftfahrtindustrie im Königreich.

Er hob außerdem die deutliche Beschleunigung der Digitalisierung öffentlicher Dienste, den Aufbau hochmoderner Logistikplattformen und die Umsetzung großer Energieprojekte hervor, die Marokko zu einer Vorreiterrolle in der Energiewende Afrikas machen.

Diese Dynamik werde durch ein innovatives lokales Ökosystem sowie die Stärkung und Diversifizierung von Partnerschaften unterstützt und schaffe so die Voraussetzungen für eine nachhaltige, inklusive und widerstandsfähige Entwicklung, die dem gesamten Kontinent zugutekomme.

Das Ergebnis, betonte er, sei die Entstehung eines regionalen Zentrums mit erstklassiger Infrastruktur, das eine attraktive Investitionsplattform für afrikanische und internationale Akteure biete.

Die Fortschritte in den Bereichen Digitaltechnologie, Energie und Logistik in Marokko spiegele die Entschlossenheit wider, die neuesten Technologien zur Unterstützung der nationalen und kontinentalen Entwicklung zu nutzen, so der Minister. Das Königreich spiele eine Schlüsselrolle bei der Transformation der Infrastruktur in ganz Afrika.

Durch die verstärkte Zusammenarbeit Marokkos mit afrikanischen Partnern trage das Land zur Entstehung eines kontinentalen Modells bei, das auf technischer Exzellenz, der Finanzierbarkeit von Projekten und einer starken öffentlich-privaten Zusammenarbeit basiere, so Ebobissé. Das marokkanische Beispiel zeige, wie eine klare nationale Strategie und regionale Partnerschaften die Entwicklung vorantreiben können.

Ebobissé wies außerdem darauf hin, dass Marokko gezeigt habe, wie visionäre Führung, Strukturreformen, ein stabiler makroökonomischer Rahmen und innovative Finanzierungslösungen die Realisierung großer Infrastrukturprojekte ermöglichen können. Er bekräftigte, dass Africa50 das Königreich als wichtigen Partner und strategischen Pfeiler für die Zukunft der Infrastruktur in Afrika betrachte.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter