- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
"Mayara" empfängt eine Delegation aus Sambia
"Enaam Mayara", Vorsitzender des Beraterrates, empfing am Montag, den 22. April, eine Delegation des Ausschusses für Landwirtschaft, landwirtschaftliche Flächen und natürliche Ressourcen der Nationalversammlung der Republik Sambia.
"Mayara" bekräftigte bei seinem Treffen mit der sambischen Delegation die Bereitschaft des Rates, Initiativen zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern in verschiedenen Bereichen zu begleiten. Betonung der Notwendigkeit, die bilaterale Zusammenarbeit in allen Bereichen zu stärken, indem insbesondere in den Wirtschafts- und Handelsbereich investiert wird, der immer noch hinter den gemeinsamen Zielen der beiden Länder zurückbleibt.
Der Vorsitzende des Beraterrates drückte seinen Stolz aus, die sambische Delegation zu besuchen, "was die Qualität der politischen Beziehungen und die Tiefe der brüderlichen Beziehungen widerspiegelt, die die beiden befreundeten Länder zusammenbringen"unter Berufung auf den historischen Besuch von König Mohammed VI. in Sambia im Februar 2017, "der eine Modellpartnerschaft auf allen Ebenen etablierte". Er schätzte die Positionen der Republik Sambia zur Unterstützung nationaler Fragen, vor allem die Frage der territorialen Integrität des Königreichs.
Der Leiter der sambischen Delegation, Hon Cassota Michelo, äußerte seinerseits seine Freude über diesen Besuch, der insbesondere darauf abzielt, "Nutzen Sie die Erfahrungen Marokkos im Kampf gegen den Klimawandel sowie die verschiedenen Politiken und Gesetze, mit denen sich Marokko für die damit verbundenen Herausforderungen eingesetzt hat."
Der sambische Beamte war beeindruckt von den Gewinnen des Königreichs auf dem Gebiet der Landwirtschaft und Ernährungssicherheit trotz Klimazwang und Umstandsschwierigkeiten, Wir fordern von den afrikanischen Ländern konzertierte Anstrengungen zur Bewältigung der Probleme des Klimawandels und die Arbeit an Programmen und Rechtsvorschriften zur Förderung der ökologischen Nachhaltigkeit.
Kommentare (0)