- 16:27Marokko strebt im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft 2030 eine führende Rolle im Bereich KI in Afrika an.
- 15:57Rom: Marokko für eine neue Amtszeit in den FAO-Rat wiedergewählt
- 15:06Europäische Beschwerde bedroht Googles Vorstoß zur Integration von KI in die Suche
- 13:36Weitere Stadt in Deutschland wegen Waldbränden evakuiert
- 12:54Marokko–Hongkong: Auf dem Weg zu einem beispiellosen Steuerabkommen
- 12:00Fitch warnt vor starker Abschwächung der Weltwirtschaft im Jahr 2025
- 11:55Zeitung: Washington kann Ukraine und Israel nicht länger gemeinsam bewaffnen
- 11:15Informationstechnologie: Marokko stärkt seine Position als digitaler Vorreiter in der arabischen Welt
- 11:00OPEC+ erwägt angesichts geopolitischer Spannungen und Marktdrucks eine Erhöhung der Ölproduktion
Folgen Sie uns auf Facebook
Medienberichterstattung über archäologische Ausgrabungen: Eine Vereinbarung für die Stätten Chellah und Sijilmassa unterzeichnet
Das Ministerium für Jugend, Kultur und Kommunikation und die National Radio and Television Company (SNRT) haben am Montag eine Vereinbarung zur Medienberichterstattung über die archäologischen Ausgrabungen der Stätten Chellah und Sijilmassa unterzeichnet. Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Öffentlichkeit über die Bedeutung der Ausgrabungen zu informieren und aufzuklären, das historische Wissen Marokkos zu bereichern, aber auch die Forschung und den Erhalt des Kulturerbes zu fördern.
Das Ministerium engagiert sich für die Planung archäologischer Missionen, die Erleichterung des Zugangs zu Stätten oder sogar die Finanzierung von Ausgrabungen. SNRT wird Dokumentarfilme ausstrahlen, in den Medien über die Ausgrabungen berichten und Programme zu den archäologischen Entdeckungen produzieren.
Darüber hinaus erklärte Minister Mohamed Mehdi Bensaid, dass dieses Abkommen es ermöglichen werde, die Geschichte Marokkos besser bekannt zu machen und die Kulturindustrie zu fördern.
Kommentare (0)