- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Mohammed Jadri in Walaw: „Eine strategische Vision hat die marokkanische Wirtschaft verändert“
Die marokkanische Wirtschaft hat in den letzten Jahren tiefgreifende Veränderungen durchgemacht und eine wirksame Strategie der Diversifizierung und nachhaltigen Entwicklung unter Beweis gestellt. Traditionell auf die Landwirtschaft, Phosphate und traditionelle Industrien konzentriert, verlagert es sich nun in Richtung moderner und wettbewerbsfähiger Sektoren, mit deutlichen Fortschritten in der Automobilindustrie, die zu einer wichtigen Säule der Volkswirtschaft geworden ist.
Mohammed Jadri, Ökonom und Wirtschaftsberater, begrüßte kürzlich in einer Erklärung die spektakulären Fortschritte der marokkanischen Wirtschaft. Er wies darauf hin, dass das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Landes von 50 Milliarden US-Dollar im Jahr 1999 auf über 140 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 gestiegen sei. Diesen Fortschritt führte er vor allem auf eine erfolgreiche Diversifizierungsstrategie zurück.
„Die marokkanische Wirtschaft hat sich von einem Modell, das sich auf Landwirtschaft, Phosphate und traditionelle Industrien konzentriert, zu einer stärker diversifizierten Wirtschaft entwickelt, mit einem starken Aufschwung moderner Industriesektoren wie der Automobilindustrie“, sagte Jadri. Seiner Meinung nach ist dieser Sektor mit einer Exportkapazität von 700.000 Autos pro Jahr zu einer Säule der Volkswirtschaft geworden.
Jadri hob auch die bemerkenswerten Fortschritte in der Infrastruktur des Landes hervor. „Die Entwicklung von Autobahnen und Logistikeinrichtungen wie dem Hafen von Tanger Med, der mittlerweile zu den 20 besten Häfen der Welt zählt, hat Marokko zu einem wichtigen Knotenpunkt zwischen Europa und Afrika gemacht“, sagte er.
Bezüglich der Energieaussichten begrüßte der Ökonom die Investitionen Marokkos in erneuerbare Energien. Er nannte Projekte wie das Solarkraftwerk Noor in Ouarzazate als symbolische Beispiele für das Engagement des Königreichs für eine nachhaltige Zukunft.
Trotz dieser Erfolge sprach Jadri von den anhaltenden Herausforderungen, vor denen Marokko steht, darunter Wasserknappheit und hohe Energiekosten. Dennoch bleibt er optimistisch: „Dank innovativer Lösungen und einer klaren strategischen Vision ist Marokko gut aufgestellt, um die Nachhaltigkeit seines Wirtschaftswachstums sicherzustellen.“ »
Abschließend beschrieb Mohammed Jadri Marokko als Modell für den wirtschaftlichen Wandel in Afrika und der arabischen Welt. „Die Erfolge des Königreichs spiegeln eine ehrgeizige Vision wider, die sich auf nachhaltige Entwicklung und industrielle Diversifizierung konzentriert und seine regionale und globale Position stärkt“, sagte er.
Die Aussagen von Mohammed Jadri veranschaulichen die positive Dynamik der marokkanischen Wirtschaft und ihre Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern und gleichzeitig auf eine erfolgreiche Zukunft hinzuarbeiten.
Kommentare (0)