- 15:22Umfrage: Mehr als die Hälfte der Deutschen befürwortet Rückkehr zur Atomkraft
- 14:22Ayuso kritisiert Trumps Zölle als Fehler, der zu Armut führt
- 13:48UN-Bericht: Zwei Drittel des Gazastreifens für Palästinenser gesperrt
- 13:03Industrielle Souveränität: Marokko konzentriert sich auf die Halbleiterindustrie
- 12:33Marokko, ein wichtiger strategischer Partner der Vereinigten Staaten für Sicherheit und Stabilität in Afrika
- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Natürliche Grippeimmunität verbessert die Wirksamkeit zukünftiger Impfstoffe
Eine neue Studie von Forschern der University of Georgia zeigt, dass die durch eine frühere Grippeinfektion erworbene natürliche Immunität eine wichtige Rolle für den Erfolg zukünftiger Grippeimpfstoffe spielt. Laut dem in „Medical Express“ veröffentlichten Bericht könnte eine frühere Infektion mit Influenza dazu beitragen, die Fähigkeit des Körpers zu verbessern, künftige Versionen des Virus zu bekämpfen.
Grippeimpfstoffe zielen in jeder Saison auf bestimmte Virusstämme ab, und Wissenschaftler verlassen sich darauf, vorherzusagen, welche Stämme sich am wahrscheinlichsten ausbreiten. Aber manchmal sind Prognosen nicht 100 % genau. Die Studie zeigt, dass der Körper besser auf neue Grippestämme vorbereitet ist, wenn er über eine natürliche Immunität gegen eine frühere Infektion verfügt.
Tierversuche zeigten eine deutliche Verbesserung der allgemeinen Immunität, wenn der Impfstoff nach einer Infektion mit einem anderen Virusstamm verabreicht wurde. Die natürliche Immunität hat dazu beigetragen, die Immunantwort des Körpers auf verschiedene Grippestämme zu erweitern und so den Körper besser zu schützen.
Im Gegensatz dazu benötigten Tiere, die zuvor nicht mit dem Virus infiziert waren, aber den Impfstoff erhalten hatten, aufgrund ihres Mangels an natürlicher Immunität häufiger Auffrischungsdosen, was die Bedeutung einer früheren Infektion für die Verbesserung der Wirksamkeit zukünftiger Impfstoffe unterstreicht.
Kommentare (0)