- 15:21Historisches Abkommen zwischen Marokko und Frankreich: Das Königreich übernimmt die vollständige Kontrolle über seine Seekarten
- 14:40African Lion 2025: Eine groß angelegte Militärübung für eine gestärkte Sicherheitspartnerschaft in Afrika
- 14:00Marokko kommt im Rennen um Spitzentechnologien voran: Platz 67 in der UN-Weltrangliste
- 12:44Weltweite Milliardäre gewinnen 304 Milliarden Dollar, nachdem Trump die Zölle ausgesetzt hat
- 12:00Goldpreis durchbricht aufgrund globaler Handelsspannungen erstmals die 3.200-Dollar-Marke
- 11:11Marokko, ein potenzieller großer Gewinner der globalen Handelsspannungen
- 10:30OpenAI kontert Elon Musk wegen unlauteren Wettbewerbs
- 09:45Die Vereinigten Staaten fordern Algerien und die Polisario-Front auf, ernsthaft in Verhandlungen über die marokkanische Sahara einzutreten
- 09:10Marokko, ein zukünftiger Schlüsselakteur im globalen Wandel mit mehr als 70 strategischen Mineralien
Folgen Sie uns auf Facebook
Parlamentswahlen in Frankreich: Sicherheitsverstärkungen für eine risikoreiche zweite Runde
Die für Sonntag geplante zweite Runde der Parlamentswahlen in Frankreich wird aus Angst vor Unruhen nach der Wahl unter strenger Beobachtung stehen. Innenminister Gérald Darmanin kündigte die Mobilisierung von 30.000 Polizisten und Gendarmen an, um mögliche Unruhen, insbesondere durch ultralinke und ultrarechte Gruppen, zu verhindern. Davon werden 5.000 Agenten in Paris und seinen Vororten eingesetzt.
Die erste Runde, die durch einen Anstieg der National Rally (RN) gekennzeichnet war, veranlasste linke Parteien und andere politische Gruppen dazu, Strategien zu entwickeln, um diesen Anstieg in der zweiten Runde einzudämmen. Zu diesen Maßnahmen gehören der Rückzug von Kandidaten in einer ungünstigen Position, um die RN zu blockieren, und die Schaffung verstreuter republikanischer Fronten.
Kommentare (0)