- 17:17Papst Leo XIV. ruft in seiner ersten öffentlichen Ansprache zu Hilfe und Frieden in Gaza auf
- 16:48Israelisch-palästinensischer Konflikt: EU-Sondergesandter für den Golf lobt Marokkos Rolle
- 16:22Marokko, ein „großer Akteur“ auf dem globalen Markt für rote Früchte
- 15:54Marokkos stiller Aufstieg in der Sahelzone: Subtile Diplomatie und regionaler Einfluss
- 15:42Marokko, das neue Eldorado der globalen Automobilindustrie
- 14:53Südkorea unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als realistische Lösung des Sahara-Konflikts.
- 14:13Israel intensiviert Angriffe auf Gaza, UN warnt vor 14.000 gefährdeten Babys
- 13:52Historische Vereinbarung bei der WHO zur besseren Prävention künftiger Pandemien
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
Folgen Sie uns auf Facebook
Schulz: Der Wiederaufbau der Ukraine erfordert ein Ende der Kämpfe
Bundeskanzler Olaf Scholz erklärte, dass die Einleitung des Wiederaufbauprozesses in der Ukraine die Einstellung der Kampfhandlungen im Land voraussetze.
„Deutschland gilt als größter Unterstützer der Ukraine in Europa und wir werden weiterhin so lange wie nötig Hilfe leisten“, sagte Schulz am Montag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem chilenischen Präsidenten Gabriel Buric in Berlin.
Er fuhr fort: „Morgen werden wir eine Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine abhalten, bei der mehr als 90 Länder vertreten sein werden. Aber vor dem Wiederaufbau muss der Krieg enden.“
Bemerkenswert ist, dass Olaf Scholz am Dienstag in Berlin mit dem scheidenden ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskyj und der Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen eine Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine eröffnen wird, um über die weitere Hilfeleistung für die Ukraine zu diskutieren.
Kommentare (0)