- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanien flüchtet nach Marokko, um das Versagen der Lkw-Fahrer zu füllen
Aufgrund der erheblichen wirtschaftlichen Verluste, die durch den Mangel an Fahrern in Spanien verursacht wurden, hat Madrid begonnen, dieses Problem anzugehen, indem es Fahrer aus verschiedenen Ländern anzieht und ermutigende Angebote anbietet. Die Medien berichteten, dass diese Bemühungen Fahrer aus Marokko anziehen, wo Spanien etwa 25 Tausend LKW-Fahrer braucht.
Die spanische Zeitung Vos de Calicia erklärte, dass die Wahl der marokkanischen Fahrer auf mehrere Faktoren zurückzuführen sei, insbesondere auf die geografische Nähe zwischen den beiden Ländern, die die Rekrutierung und den Transport erleichterte, sowie auf die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte in Marokko, besonders unter jungen Menschen.
Um marokkanische Fahrer zu ermutigen, hat Spanien attraktive Angebote gemacht, darunter monatliche Gehälter von 2.000 bis 2.500 Euro, die deutlich über den marokkanischen Durchschnittslöhnen liegen.
In Spanien herrscht ein Mangel an Lkw-Fahrern aus verschiedenen Gründen, darunter die Alterung der derzeitigen Fahrer, von denen viele das Rentenalter erreicht haben, und die fehlende Ausbildung, bei der die Ausbildung von Lkw-Fahrern unzureichend ist.
Als Reaktion auf diese Krise hat die spanische Regierung im vergangenen März vereinbart, das bilaterale Abkommen mit Marokko dahingehend zu ändern, dass es die gegenseitige Anerkennung von Führerscheinen einschließt, so dass sie in Spanien arbeiten können, ohne Prüfungen bestehen zu müssen.
Das spanische Amtsblatt veröffentlichte ein Memorandum des Außenministeriums über die Änderung des Übereinkommens, die Anerkennung von Berufsausweisen und die Zertifizierung marokkanischer Führerscheine ohne theoretische oder praktische Prüfungen, einschließlich der Fahrer von Lastkraftwagen, die nicht spezifizierte Gewichte tragen.
Kommentare (0)