- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
- 10:50Die europäische Anerkennung stärkt Marokkos Position in der Sahara-Frage
- 10:10Marokko ist Gastgeber der 93. Generalversammlung von Interpol: Ein Modell der internationalen Sicherheitszusammenarbeit
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanien flüchtet nach Marokko, um das Versagen der Lkw-Fahrer zu füllen
Aufgrund der erheblichen wirtschaftlichen Verluste, die durch den Mangel an Fahrern in Spanien verursacht wurden, hat Madrid begonnen, dieses Problem anzugehen, indem es Fahrer aus verschiedenen Ländern anzieht und ermutigende Angebote anbietet. Die Medien berichteten, dass diese Bemühungen Fahrer aus Marokko anziehen, wo Spanien etwa 25 Tausend LKW-Fahrer braucht.
Die spanische Zeitung Vos de Calicia erklärte, dass die Wahl der marokkanischen Fahrer auf mehrere Faktoren zurückzuführen sei, insbesondere auf die geografische Nähe zwischen den beiden Ländern, die die Rekrutierung und den Transport erleichterte, sowie auf die Verfügbarkeit qualifizierter Arbeitskräfte in Marokko, besonders unter jungen Menschen.
Um marokkanische Fahrer zu ermutigen, hat Spanien attraktive Angebote gemacht, darunter monatliche Gehälter von 2.000 bis 2.500 Euro, die deutlich über den marokkanischen Durchschnittslöhnen liegen.
In Spanien herrscht ein Mangel an Lkw-Fahrern aus verschiedenen Gründen, darunter die Alterung der derzeitigen Fahrer, von denen viele das Rentenalter erreicht haben, und die fehlende Ausbildung, bei der die Ausbildung von Lkw-Fahrern unzureichend ist.
Als Reaktion auf diese Krise hat die spanische Regierung im vergangenen März vereinbart, das bilaterale Abkommen mit Marokko dahingehend zu ändern, dass es die gegenseitige Anerkennung von Führerscheinen einschließt, so dass sie in Spanien arbeiten können, ohne Prüfungen bestehen zu müssen.
Das spanische Amtsblatt veröffentlichte ein Memorandum des Außenministeriums über die Änderung des Übereinkommens, die Anerkennung von Berufsausweisen und die Zertifizierung marokkanischer Führerscheine ohne theoretische oder praktische Prüfungen, einschließlich der Fahrer von Lastkraftwagen, die nicht spezifizierte Gewichte tragen.
Kommentare (0)