- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Spanische Gruppe eröffnet Hotels in Marokko
Die spanische Gruppe Hotosa hat über ihre Hotelkette Eurostars Hotels am Dienstag, den 07. Mai, die Eröffnung von drei Hotels in Marokko in den Jahren 2024 und 2025 bekannt gegeben.
In einer Erklärung erklärte Hotosa, dass das erste Hotel, Eurostars Casa Anfa, im neuen Zentrum von Casablanca, im Herbst eröffnet werde. Die Kette plant auch, das Eurostars Calivorni Hotel in der gleichen Stadt Ende 2024 und das X Zargotoni Hotel Mitte 2025 zu eröffnen, was die Gesamtzahl der angebotenen Zimmer auf 251 Zimmer erhöht.
Die spanische Gruppe stellte fest, dass sich die drei Einrichtungen, die alle neu gebaut wurden, in strategischen Bereichen der Stadt befanden. "Marokko wird das zwanzigste Land, in dem sich die Eurostars-Hotelkette befindet, und erweitert ihr internationales Portfolio an Einrichtungen in führenden Touristengebieten."
Amancio López, Verwaltungsratspräsident der Hotosa Group, sagte: "Die bevorstehende Einweihung von Hoteleinheiten in Casablanca ist ein erster Schritt innerhalb des nordafrikanischen Wachstumsplans, einem der wichtigsten Interessengebiete der Kette auf internationaler Ebene, zusammen mit Westeuropa, den Vereinigten Staaten und Lateinamerika."
Kommentare (0)