- 17:15Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
Folgen Sie uns auf Facebook
Stärkung der Beziehungen zwischen Marokko und Bosnien-Herzegowina
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten, afrikanische Zusammenarbeit und Marokkaner im Ausland, Nasser Bourita, traf sich am Freitag in New York mit seinem Amtskollegen aus Bosnien-Herzegowina, Elmedin Konaković. Dieses Treffen, das am Rande der 79. Sitzung der UN-Generalversammlung stattfand, war eine Gelegenheit, die kooperativen Beziehungen zwischen den beiden Ländern zu stärken.
Bei diesem Treffen begrüßten die beiden Minister die soliden und dauerhaften Beziehungen zwischen Marokko und Bosnien-Herzegowina. Sie diskutierten Möglichkeiten zur Stärkung dieser Partnerschaft in verschiedenen Bereichen, darunter Wirtschaft, Kultur und Politik. Diese bilaterale Zusammenarbeit ist für die gegenseitige Entwicklung und den Wohlstand beider Nationen von wesentlicher Bedeutung.
Bourita und Konaković sprachen auch mehrere Themen von gemeinsamem Interesse an und betonten die Bedeutung der internationalen Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Herausforderungen. Die Diskussionen umfassten Themen wie regionale Sicherheit, den Kampf gegen den Terrorismus und Bemühungen zur Förderung von Frieden und Stabilität in ihren jeweiligen Regionen.
Kommentare (0)