Advertising

Stärkung der marokkanisch-sambischen Beziehungen: ein gemeinsamer politischer Wille für eine strategische Partnerschaft

Stärkung der marokkanisch-sambischen Beziehungen: ein gemeinsamer politischer Wille für eine strategische Partnerschaft
09:25
Zoom

Die Beziehungen zwischen dem Königreich Marokko und der Republik Sambia werden immer stärker, angetrieben von einem starken politischen Willen beider Länder, sie in verschiedenen Bereichen auf ein höheres Niveau zu heben. Dies war das Ergebnis von Gesprächen, die am Montag im Sitz des Beirats zwischen Lahcen Haddad, dem Vizepräsidenten dieser Institution, und einer sambischen Parlamentsdelegation stattfanden, die den Rechnungsprüfungsausschuss der Nationalversammlung vertrat.

Bei diesem Treffen betonten die beiden Parteien die Tiefe und Stabilität der bilateralen Beziehungen, die durch eine starke politische Dynamik genährt werden, die von den höchsten Behörden beider Staaten initiiert wurde. Der Austausch unterstrich, wie wichtig der Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren in den Bereichen öffentliches Rechnungswesen und Finanzen im Hinblick auf die Stärkung der institutionellen Governance ist.

Lahcen Haddad präsentierte der von Warren Chisha Mwambazi geleiteten Delegation einen Überblick über die Aufgaben des Beirats, insbesondere im Hinblick auf die Prüfung von Berichten des Rechnungshofs, die Ausarbeitung von Entwürfen für Finanzgesetze und die Überwachung der Anliegen der Bürger.

Er erinnerte auch an den historischen Besuch Seiner Majestät König Mohammed VI. in Sambia im Jahr 2017, der einen Wendepunkt in den bilateralen Beziehungen markierte. Dieser Besuch ermöglichte es, den rechtlichen Rahmen für die Zusammenarbeit durch mehrere Abkommen zu strukturieren und gleichzeitig dem wirtschaftlichen Austausch in den Bereichen Investitionen, Energie, Tourismus, Landwirtschaft, Ernährungssicherheit, Technologie und Ausbildung wichtige Impulse zu verleihen.

Im gleichen Geist betonte Herr Haddad die Bedeutung des marokkanisch-sambischen Kooperationsmodells für die Stärkung der Süd-Süd-Partnerschaft, einer grundlegenden Säule der marokkanischen Außenpolitik in Afrika. Er hob auch wichtige Initiativen des Königreichs zur Förderung der afrikanischen Integration hervor, wie etwa die Atlantik-Initiative und das Afrika-Atlantische Gaspipeline-Projekt.

Darüber hinaus begrüßte der Vizepräsident des Beraterstabs die konsequente Haltung Sambias zur Unterstützung der Souveränität Marokkos über seine südlichen Provinzen, die durch die Eröffnung eines Generalkonsulats in Laâyoune im Oktober 2020 bekräftigt wurde. Er forderte eine Vertiefung der parlamentarischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern und eine verstärkte Koordinierung in internationalen Gremien, um die gemeinsamen Interessen des afrikanischen Kontinents zu verteidigen.

Herr Mwambazi seinerseits begrüßte die Qualität der marokkanisch-sambischen Beziehungen, die auf einer soliden politischen, wirtschaftlichen und diplomatischen Grundlage beruhen. Er hob die vielversprechenden Ergebnisse der Tagung der hochrangigen gemeinsamen Kommission in Laâyoune im Dezember 2024 hervor. Er betonte das Potenzial dieser Zusammenarbeit und forderte verdoppelte Anstrengungen, um alle Chancen zu nutzen, insbesondere im wirtschaftlichen Bereich, und betonte die strategische Bedeutung einer direkten Flugverbindung zur Stärkung der regionalen Integration auf dem afrikanischen Kontinent.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen