- 09:08Das Andenparlament unterstützt die territoriale Integrität Marokkos.
- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
Folgen Sie uns auf Facebook
Start der Initiative „Künstliche Intelligenz zur Förderung von 1000 marokkanischen Unternehmen“
Der Allgemeine Verband marokkanischer Unternehmen (CGEM) hat in Zusammenarbeit mit der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und der Plattform LinkedIn den Start einer neuen Initiative mit dem Titel „Generation Künstliche Intelligenz ... Förderung von 1000 marokkanischen Unternehmen“ angekündigt.
Ziel dieser Initiative ist es, 1.000 kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Marokko bei der Einführung von Technologien der künstlichen Intelligenz zu unterstützen, indem ihnen exklusive Lernlizenzen über die LinkedIn-Plattform angeboten werden.
Dieses Projekt ist Teil der Bemühungen des CGEM und seiner Partner, marokkanischen Unternehmern den Erwerb der wesentlichen Kenntnisse und Fähigkeiten zu ermöglichen, die es ihnen ermöglichen, die neuen Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz zu nutzen, was sich positiv auf ihre Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität auswirken wird.
Unternehmer profitieren von speziellen Schulungen in Bereichen wie Innovation, Nachhaltigkeit und digitale Strategie und erhalten darüber hinaus nicht übertragbare Einzellizenzen, die bis September 2025 gültig sind.
Unternehmen, die an einer Teilnahme interessiert sind, müssen ihre Bewerbung über einen speziellen Link einreichen und sich verpflichten, mindestens zwei Schulungsmodule zu absolvieren, um den größtmöglichen Nutzen aus der Initiative zu ziehen.
Dieses Projekt profitiert von der Unterstützung des Verbands marokkanischer Unternehmerinnen und von „Technopark“, was dazu beiträgt, seine Wirkung auszuweiten und ein breites Spektrum an Unternehmern im ganzen Land zu erreichen.
Kommentare (0)