- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Studie: Marokko größter Automobilhersteller in Nordafrika
Das Egyptian Centre for Thought and Strategic Studies bestätigte, dass Marokko dank des beschleunigten Wachstums dieses Sektors zu einem regionalen Marktführer in der Automobilindustrie werden konnte, Damit festigt das Königreich seine Position als größter Automobilhersteller in Nordafrika.
In einer aktuellen Studie mit dem Titel "Regionale Führung: Marokko und die Lokalisierung der Automobilindustrie" erklärte das Zentrum, dass das Gefüge der marokkanischen Automobilindustrie mehr als 250 Automobilzulieferer und Automobilhersteller umfasst.
Die Studie hob hervor, dass der wichtigste Ausdruck der regionalen Führung im marokkanischen Automobilsektor darin besteht, dass es sich zur größten Exportindustrie im Königreich entwickelt hat, mit den damit verbundenen Exporten in Höhe von 141,7 Milliarden AED (13,9 Milliarden USD) Ende 2023, verglichen mit 111,2 Milliarden AED (11 Milliarden USD) im Jahr 2022, zählte Marokkos Automobilindustrie zusammen mit ihrer Attraktivität für ausländische Direktinvestitionen zu den beliebtesten Investitionszielen und zog viele globale Automobilunternehmen an.
Bemerkenswert war auch die Lokalisierung der Automobilindustrie, da Marokko die Heimat der Automobilindustrie mit einem Produktionstrend zu komplexen, hochwertigen Komponenten suchte, Darüber hinaus hält das Königreich mit der Zukunft der globalen Automobilindustrie Schritt, um ein wichtiger Akteur in der Elektro- und selbstfahrenden Fahrzeugindustrie zu werden.
Der Studie zufolge ist die regionale Führung Marokkos auf mehrere Katalysatoren zurückzuführen, die dem Königreich geholfen haben, eine Führung im Automobilsektor zu erreichen und einen Mehrwert zu schaffen, der es qualifiziert, nicht nur die Inlandsnachfrage zu decken, sondern auch nach außen zu exportieren, wie die Einführung integrierter Industriestrategien und der Abschluss vielfältiger Wirtschaftspartnerschaften mit großen Staaten.
In diesem Zusammenhang fasste die Studie diese Faktoren in der Annahme eingehender Strategien des Königreichs zusammen. Der marokkanische Automobilsektor wurde in zwei Phasen gestartet; Der erste begann 1959 mit der Gründung von SOMACA, das sich auf die Montage von mechanischen Teilen und Pkw-Karosserien konzentriert. Die zweite war die Entwicklung der industriellen Automobilindustrie, die 1995 mit dem Abschluss einer Vereinbarung mit Fiat Otto Spa über ein wirtschaftliches Automobilprojekt begann, und die Unterzeichnung von Verträgen mit Rono und Citroen im Jahr 1996 zur Montage von wirtschaftlichen leichten Nutzfahrzeugen.
Kommentare (0)