- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Syrien dankt dem König für die Wiedereröffnung der marokkanischen Botschaft in Damaskus
Der syrische Außenminister Asaad al-Shaibani übermittelte am Samstag den Dank seines Landes für die Entscheidung Seiner Majestät König Mohammed VI., die marokkanische Botschaft in Damaskus wieder zu eröffnen.
In einer Presseerklärung nach seinen Gesprächen mit seinem marokkanischen Amtskollegen Nasser Bourita lobte Syriens Spitzendiplomat die Beziehungen zwischen beiden Ländern als „sehr gut“.
„Wir danken Seiner Majestät dem König und der marokkanischen Regierung für ihr Interesse an der Vertiefung dieser Beziehungen, die wir insbesondere in den Bereichen Wirtschaft und Investitionen in der arabischen Welt auf ein herausragendes Niveau heben möchten.“
Während der Gespräche bekräftigte der marokkanische Außenminister die Entscheidung Seiner Majestät König Mohammed VI., die er in seiner Rede auf dem 34. Arabischen Gipfel am Samstag in Bagdad verkündet hatte.
In seiner Rede verkündete Seine Majestät der König die Entscheidung des Königreichs, die 2012 geschlossene Botschaft in Damaskus wieder zu eröffnen. Er betonte, dies werde „dazu beitragen, die historischen Beziehungen zwischen unseren Ländern und Völkern zu erweitern“.
In diesem Zusammenhang bekräftigte der Souverän Marokkos unerschütterliche, historische Haltung zu Syrien, die er bereits in seinem Brief an Präsident Ahmed Al-Sharaa dargelegt hatte. Er bekräftigte, dass er dem brüderlichen syrischen Volk bei der Erfüllung seiner Bestrebungen nach Freiheit, Sicherheit und Stabilität sowie bei der Wahrung der nationalen Souveränität und territorialen Integrität des Landes zur Seite stehe und es unterstütze.
Im Rahmen der Umsetzung des königlichen Beschlusses kündigte Bourita an, dass eine technische Delegation nächste Woche Syrien besuchen werde, um die Vorbereitungen für die Wiedereröffnung der Botschaft zu bewerten. Die Botschaft werde als Kommunikations- und Koordinierungskanal in verschiedenen Bereichen dienen.
Al-Shibani kündigte außerdem die Entsendung eines technischen Teams zur Eröffnung der syrischen Botschaft in Rabat an.
Kommentare (0)