- 14:15Google verwandelt Dokumente mithilfe künstlicher Intelligenz in Audio-Podcasts
- 13:35Houthis übernehmen Verantwortung für Angriff auf US-Flugzeugträger Harry Truman im Roten Meer
- 12:50Bundesverteidigungsminister kündigt zusätzliche 8 Milliarden Euro Militärhilfe für Kiew an
- 12:00Renault eröffnet in Casablanca den ersten „RNLT“-Raum in Afrika, um seine Präsenz auf dem Markt zu stärken
- 11:00Nasser Bourita wird in Paris voraussichtlich die positive Dynamik zwischen Marokko und Frankreich stärken
- 10:20Marokko startet Ausschreibung für das Management der größten Werft Afrikas
- 09:36GITEX AFRICA 2025: Afrika wandelt sich vom Konsumenten zum Technologieproduzenten
- 09:00Marokko, führend in der Automobilindustrie in Nordafrika: eine offene Tür für Investitionen und Wachstum
- 08:15AfDB-Präsident warnt vor schweren wirtschaftlichen Schocks in Afrika aufgrund des US-Handelskriegs
Folgen Sie uns auf Facebook
Talbi Alami Gespräche mit dem ILO-Direktor
"Rachid Talbi Alami", Sprecher des Repräsentantenhauses, führte am Mittwoch, den 08. Mai, in Rabat Gespräche mit dem Generaldirektor der Internationalen Arbeitsorganisation, Gilbert Hongbo, der das Königreich bis zum 9. Mai besucht.
Die Diskussionen konzentrierten sich auf die Reformen des Königreichs und wichtige Workshops unter der weisen Führung Seiner Majestät König Mohammed VI., insbesondere im Hinblick auf den Sozialstaat Porsche, der eine Pioniererfahrung auf regionaler und internationaler Ebene ist.
Übrigens verwies Talbi Alami auf die dem Repräsentantenhaus übertragenen Kompetenzen, nämlich Gesetzgebung, Kontrolle der Regierungsarbeit und Bewertung der öffentlichen Politik, wobei er die Rolle des Rates bei der Einhaltung staatlicher Sozialworkshops hervorhob.
Der Generaldirektor der Internationalen Arbeitsorganisation lobte seinerseits die Ergebnisse seines Besuchs im Königreich und die sozialen Reformen, die es erlebte. Er schätzte die Sozialstrategie Marokkos sehr, die ausnahmslos das Wohlergehen aller gewährleisten sollte.
Der Beamte der Vereinten Nationen hob die Verpflichtung des Königreichs Marokko zur Achtung und Förderung der sozialen Grundrechte und der Wirksamkeit des Sozialschutzes hervor und hob die wichtige Rolle des Parlaments und der Parlamentarier in den Bereichen der Gesetzgebung hervor Kontrolle des Regierungshandelns und Bewertung der öffentlichen Politik mit sozialem Charakter.
Kommentare (0)