Advertising
  • Fajr
  • Sonnenaufgang
  • Dhuhr
  • Asr
  • Maghrib
  • Isha

Folgen Sie uns auf Facebook

Polisario erklärt sich bereit für direkte Verhandlungen mit Marokko unter UN-Schirmherrschaft

11:30
Polisario erklärt sich bereit für direkte Verhandlungen mit Marokko unter UN-Schirmherrschaft
Zoom

Die Führung der Polisario-Front hat laut Aussagen ihres sogenannten „Premierministers“ aus Boumerdès, Algerien, ihre Bereitschaft zu direkten Verhandlungen mit Marokko bekundet. Die separatistische Organisation betont, diese Gespräche sollten „unter der Schirmherrschaft der Vereinten Nationen“ stattfinden und „seriös und glaubwürdig, ohne Diktate oder Vorbedingungen“ sein, mit dem Ziel, eine „faire und einvernehmliche Einigung im Einklang mit dem Völkerrecht“ zu erzielen.

Diese Äußerungen erfolgen zu einem Zeitpunkt, an dem sich die diplomatische Dynamik an einem Wendepunkt befindet. Die jüngsten Äußerungen von König Mohammed VI. anlässlich des 26. Jahrestages des Thronfestes und die Bestätigung der Anerkennung der marokkanischen Souveränität über die Sahara durch US-Präsident Donald Trump versetzen Algerien und die Polisario-Front in eine neue internationale politische Realität, die sie zu einer Neuausrichtung ihrer Positionen zwingt.

In seiner Rede bekräftigte der marokkanische König, dass die Autonomieinitiative die einzige Lösung für den Konflikt bleibe, und forderte eine Lösung ohne Gewinner oder Verlierer. Er betonte zudem die wachsende Unterstützung der internationalen Gemeinschaft für diesen Vorschlag und verwies insbesondere auf die konstruktiven Positionen Großbritanniens und Portugals, die die Autonomielösung im Rahmen der marokkanischen Souveränität unterstützen.

Der König streckte Algerien erneut die Hand entgegen, nannte das algerische Volk einen „Bruder“ und bekundete Marokkos Bereitschaft zu einem offenen und verantwortungsvollen Dialog über die anhaltenden Streitigkeiten. Er betonte, dass die Arabische Maghreb-Union ohne die Beteiligung der beiden Nachbarländer nicht erreicht werden könne, und betonte die Notwendigkeit, die derzeitigen Pattsituationen zu überwinden, um eine gemeinsame Zukunft aufzubauen.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter