- 12:02IWF warnt: US-Zölle bedrohen die Weltwirtschaft
- 11:13Stärkung der bilateralen Beziehungen: Chilenischer Senatspräsident besucht Marokko
- 10:18Europäische Union und Marokko knüpfen engere Beziehungen für eine stärkere strategische Partnerschaft
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 09:03Marokko bringt bei den Vereinten Nationen eine beispiellose Resolution zur Rolle der Frauen in der Diplomatie ein
- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
Folgen Sie uns auf Facebook
Trotz der Dürre beleben rote Beeren die marokkanischen Exporte
Trotz der Herausforderungen jahrelanger Dürre hat der Anbau roter Maulbeeren in Marokko bemerkenswerte Erfolge erzielt, was zur Steigerung der Agrarexporte beigetragen und vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen hat.
Der Bericht der Website „Horti Daily“ ergab, dass der Sektor dank seiner enormen Investitionen und seiner Anpassung an das raue Klima zu einem wichtigen Akteur auf dem Weltmarkt geworden ist und im ersten Jahr mehr als 66.000 Tonnen Beeren und rote Früchte exportiert hat Monate 2024. Der Anbau roter Beeren konzentriert sich auf drei Hauptziele: Rabat-Kenitra, Tanger-Tetouan-Al Hoceima und Souss-Massa.
Auf einem internationalen Symposium wies Mohamed Amouri, Präsident des marokkanischen Interprofessionellen Verbandes für rote Früchte, darauf hin, dass Marokko ungeachtet der Herausforderungen, die sich aus der anhaltenden Dürre ergeben, die den Anbau von Pflanzen mit weniger Bedarf erfordert, enorme Investitionen in Höhe von über 6 Milliarden Dirham angezogen hat Wasser, wie Blaubeeren und Himbeeren.
Die mit Himbeeren bepflanzte Fläche beträgt 4.000 Hektar, während der Heidelbeeranbau auf 5.000 Hektar zunahm, während der Erdbeeranbau von 3.500 Hektar auf 2.500 Hektar zurückging. Die Region Agadir ist eines der bedeutendsten Gebiete für den Anbau roter Beeren, ist jedoch mit Dürre konfrontiert, die die Einführung von Wasserentsalzungsprojekten erfordert.
Marokko versucht, seine Märkte zu diversifizieren, insbesondere im Nahen Osten und in China, und die Landwirte hoffen, dass es wieder regnen wird, um die Produktion anzukurbeln und Dürreprobleme zu überwinden.
Kommentare (0)