- 12:15Die Alternative für Deutschland will nach ihrer Einstufung als extremistische Gruppierung nun den Rechtsweg beschreiten.
- 11:27Marokko stärkt seine Verteidigungspartnerschaft mit Südkorea
- 10:44Trump sagt: „Ich weiß nicht“, ob er als Präsident die US-Verfassung wahren müsse.
- 10:10Künstliche Intelligenz ... wird sie alle Krankheiten heilen können?
- 09:25Marokkanische Friedenstruppen stellen wichtige Straße in der Demokratischen Republik Kongo wieder her
- 08:45Trump erhebt 100-prozentige Zölle auf außerhalb der USA produzierte Filme.
- 08:10Marokko und Ägypten stärken ihre Wirtschaftspartnerschaft durch eine ambitionierte Wirtschaftsmission nach Kairo
- 07:35Das Weltwirtschaftsforum lobt die Erfahrungen der École 1337, einem marokkanischen Modell für digitale Bildungsinnovation.
- 20:00Marokko steht mit 38 % der Besucher an der Spitze der beliebtesten Sommerreiseziele der Franzosen.
Folgen Sie uns auf Facebook
Trump erhebt 100-prozentige Zölle auf außerhalb der USA produzierte Filme.
US-Präsident Donald Trump kündigte am Sonntag einen 100-prozentigen Zoll auf Filme an, die in den USA veröffentlicht und im Ausland produziert werden.
Trump sagte in einem Beitrag auf Truth Social, dass die amerikanische Filmindustrie „einen rasanten Umbruch erlebt“.
Er erklärte, er habe das Handelsministerium und den Handelsbeauftragten der USA aufgefordert, „umgehend mit der Erhebung eines 100-prozentigen Zollsatzes auf alle Filme zu beginnen, die in unser Land eingeführt und im Ausland produziert werden.“
Zu den Bedingungen für die Anwendung der Zusatzgebühren auf im Ausland produzierte Filme machte der US-Präsident allerdings keine Angaben.
Nach den Zollspannungen zwischen den USA und China kündigte Peking Anfang April an, die Zahl der offiziell auf seinem Territorium gezeigten amerikanischen Filme „maßvoll“ zu reduzieren.
Peking begrenzt die Zahl der offiziell in den Kinos gezeigten ausländischen Filme durch ein Quotensystem. Beobachter meinen, dass der eingeschränkte Zugang zu diesem Markt, dem zweitgrößten Kinomarkt der Welt nach den USA, die Einnahmen der Hollywood-Studios beeinträchtigen könnte.
Kommentare (0)