- 18:39Nasser Bourita bespricht mit Kongressabgeordneten die Rolle Marokkos in den Abraham-Abkommen
- 17:23Santo Domingo: 218 Tote bei Einsturz eines Nachtclubs während eines Konzerts
- 16:41Marokko und Frankreich bekräftigen in Paris ihren Wunsch, die bilateralen kulturellen Beziehungen zu vertiefen
- 16:06Marokko und Frankreich verstärken ihre Zusammenarbeit in der Meereskartografie
- 14:27Die Beziehungen zwischen Marokko und den Philippinen versprachen eine „glänzende Zukunft“
- 14:02Trump verschiebt Zollerhöhungen für die meisten Länder, erhöht aber den Druck auf China
- 13:13Marokko ist laut Afrobarometer Afrikas Spitzenreiter bei der Krankenversicherung
- 11:28Deutscher Geheimdienst: Russland könnte die Bereitschaft der NATO testen, Artikel 5 ihrer Charta umzusetzen.
- 10:45Ein Student wie kein anderer: Eine österreichische Universität lässt künstliche Intelligenz zu
Folgen Sie uns auf Facebook
Turbulenzen beim Flug: Ein Toter und mehrere Verletzte
Auf einem Linienflug von London nach Singapur kommt es zu schweren Turbulenzen. Es gibt viele Verletzte, ein Mensch stirbt.
Bei heftigen Turbulenzen auf einem Flug von London nach Singapur ist ein Mensch ums Leben gekommen. Mehrere weitere Menschen wurden bei dem Flug der Boeing 777-300ER am Dienstag verletzt, wie die Fluggesellschaft Singapore Airlines mitteilte. "Singapore Airlines spricht der Familie des Verstorbenen ihr tief empfundenes Beileid aus", teilte das Unternehmen am Dienstag bei Facebook mit.
Die Maschine des Typs Boeing 777-300ER war demnach mit 211 Passagieren und 18 Besatzungsmitgliedern unterwegs und wurde in die thailändische Hauptstadt Bangkok umgeleitet, wo sie am Morgen (MESZ) landete. Zunächst war unklar, ob ein Passagier oder ein Besatzungsmitglied starb. Laut Singapore Airlines werden 30 Personen in Krankenhäusern behandelt, die übrigen Passagiere und Besatzungsmitglieder werden am Flughafen in Bangkok untersucht und gegebenenfalls ebenfalls behandelt.
Flugzeug über Myanmar wohl 2.000 Meter abgesackt
Daten der Plattform Flightradar legen nahe, dass das Flugzeug über der Westküste von Myanmar plötzlich um 6.000 Fuß, knapp 2.000 Meter, absackte. In der Region hat die Regenzeit begonnen. Teilweise kam es zuletzt zu schweren Unwettern. Eine offizielle Bestätigung gab es zunächst nicht.
Die Airline teilte weiter mit, sie arbeite mit den lokalen Behörden in Thailand zusammen, um die medizinische Hilfe bereitzustellen. Zudem sei ein Team auf dem Weg nach Bangkok. "Unsere Priorität ist, allen Passagieren und Besatzungsmitgliedern an Bord des Flugzeugs jede erdenkliche Hilfe zu leisten", hieß es.
Kommentare (0)