Advertising

US-Diplomatie in Marokko vorübergehend Benjamin Ziff anvertraut

Yesterday 15:30
US-Diplomatie in Marokko vorübergehend Benjamin Ziff anvertraut
Zoom

Die US-amerikanische diplomatische Mission in Rabat erlebt mit der Ernennung von Benjamin Ziff zum Geschäftsträger einen neuen Aufschwung. Der bisherige stellvertretende Missionschef wird am 28. August 2025 in Marokko eintreffen und seine Nachfolge für eine Übergangszeit bis zur offiziellen Amtseinführung des zukünftigen Botschafters Richard Duke Buchan III. antreten.

Die US-Botschaft gab dies über ihre Social-Media-Kanäle bekannt. Auf Facebook teilte die Botschaft ein Foto des Diplomaten und lud marokkanische Internetnutzer ein, Sehenswürdigkeiten zur Entdeckung des Landes vorzuschlagen. Auf X (ehemals Twitter) bekräftigte die Botschaft sein Ankunftsdatum und seine neue Rolle an der Spitze der Mission.

Ziff übernimmt somit vorübergehend die Leitung der US-amerikanischen Mission, bis das offizielle Ernennungsverfahren für Duke Buchan III. abgeschlossen ist. Seine Kandidatur wurde im März 2025 von Präsident Donald Trump vorgeschlagen und am 29. Juli vom Auswärtigen Ausschuss des Senats bestätigt. Seine Ernennung erfordert die Übergabe seines Beglaubigungsschreibens an Außenminister Nasser Bourita vor seiner offiziellen Audienz bei Seiner Majestät König Mohammed VI., möge Gott ihm beistehen.

Benjamin Ziff ist ein Berufsdiplomat und verfügt über umfangreiche Erfahrung. Vor seiner Ernennung nach Rabat war er stellvertretender Staatssekretär im Büro für europäische und eurasische Angelegenheiten, insbesondere verantwortlich für die Beziehungen zu den nordischen und baltischen Ländern sowie für Public-Diplomacy-Programme auf dem europäischen Kontinent. Er diente außerdem als Stellvertreter der US-Botschaft in Bogotá, Kolumbien.

Seit seinem Eintritt ins Außenministerium im Jahr 1988 hatte er verschiedene Positionen in der Public Diplomacy in Australien, Israel, Panama und Peru inne. Nach seiner Ausbildung am National War College in Washington, D.C. leitete er das Büro für zentralamerikanische Angelegenheiten und hatte anschließend hochrangige diplomatische Kommunikationspositionen in Venezuela, Italien und dem Irak inne.

Benjamin Ziff stammt aus Kalifornien und hat einen Abschluss in Politikwissenschaft von der California State University in Long Beach. Er besitzt außerdem einen Master-Abschluss der Fletcher School of Law and Diplomacy und einen Master-Abschluss in Nationaler Sicherheitsforschung vom National War College. Seine Karriere wurde mit dem Murrow Prize in Public Diplomacy des US-Außenministeriums gewürdigt. Er ist polyglott und spricht fließend Spanisch, Hebräisch und Italienisch.

Seine Ernennung nach Rabat unterstreicht Washingtons Engagement für eine intensive Zusammenarbeit mit Marokko im Kontext der Stärkung der strategischen Beziehungen zwischen beiden Ländern.



Mehr lesen

×

Lade die Walaw-App herunter