- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Verkehrsminister: Marokko will alle Projekte im Zusammenhang mit der WM 2030 abschließen
Der Minister für Verkehr und Logistik, Mohammed Abdeljalil, bestätigte am Freitag in Rabat, dass Marokko entschlossen ist, alle Projekte im Zusammenhang mit der Organisation des Königreichs zusammen mit Spanien und Portugal abzuschließen, die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, um Transportdienstleistungen und Transport zu erbringen, die diesem großen globalen Ereignis entsprechen.
Abdeljalil, in einer Presseerklärung vor einem Treffen zwischen dem Ministerium für Verkehr und Logistik und der Königlichen Universität von Marokko Fußball, vertreten durch seinen Präsidenten Fouzi Lekjaa, sagte, dass gemäß den hohen Richtlinien von König Mohammed VI, "Marokko ist entschlossen, alle Investitionen zu tätigen, die notwendig sind, damit die Verkehrsdienstleistungen den Erwartungen entsprechen."
Das Treffen fand in Anwesenheit des Generaldirektors der Königlichen Linien Marokkos, Abdelhamid Ouedou, und des Generaldirektors des Nationalen Eisenbahnamtes, Mohamed Rabie Khlie, und des Generaldirektors des Nationalen Flughafenamtes, Habiba Lulalish, statt.
In diesem Zusammenhang wies Abdeljalil darauf hin, dass dieses Treffen eine Gelegenheit ist, den "letzten Schliff" zu erwägen, der in der WM 2030 im Bereich Verkehr und Mobilität gesetzt werden soll.
Kommentare (0)