- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 13:00Vierzig Länder könnten wegen Trump die WM 2026 verpassen
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 11:19OpenAI verzeichnet Nutzerzuwachs nach Einführung der ChatGPT-Bildgenerierungsfunktion
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
Folgen Sie uns auf Facebook
Verkehrsminister: Marokko will alle Projekte im Zusammenhang mit der WM 2030 abschließen
Der Minister für Verkehr und Logistik, Mohammed Abdeljalil, bestätigte am Freitag in Rabat, dass Marokko entschlossen ist, alle Projekte im Zusammenhang mit der Organisation des Königreichs zusammen mit Spanien und Portugal abzuschließen, die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, um Transportdienstleistungen und Transport zu erbringen, die diesem großen globalen Ereignis entsprechen.
Abdeljalil, in einer Presseerklärung vor einem Treffen zwischen dem Ministerium für Verkehr und Logistik und der Königlichen Universität von Marokko Fußball, vertreten durch seinen Präsidenten Fouzi Lekjaa, sagte, dass gemäß den hohen Richtlinien von König Mohammed VI, "Marokko ist entschlossen, alle Investitionen zu tätigen, die notwendig sind, damit die Verkehrsdienstleistungen den Erwartungen entsprechen."
Das Treffen fand in Anwesenheit des Generaldirektors der Königlichen Linien Marokkos, Abdelhamid Ouedou, und des Generaldirektors des Nationalen Eisenbahnamtes, Mohamed Rabie Khlie, und des Generaldirektors des Nationalen Flughafenamtes, Habiba Lulalish, statt.
In diesem Zusammenhang wies Abdeljalil darauf hin, dass dieses Treffen eine Gelegenheit ist, den "letzten Schliff" zu erwägen, der in der WM 2030 im Bereich Verkehr und Mobilität gesetzt werden soll.
Kommentare (0)