- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Verkehrsminister: Marokko will alle Projekte im Zusammenhang mit der WM 2030 abschließen
Der Minister für Verkehr und Logistik, Mohammed Abdeljalil, bestätigte am Freitag in Rabat, dass Marokko entschlossen ist, alle Projekte im Zusammenhang mit der Organisation des Königreichs zusammen mit Spanien und Portugal abzuschließen, die Fußball-Weltmeisterschaft 2030, um Transportdienstleistungen und Transport zu erbringen, die diesem großen globalen Ereignis entsprechen.
Abdeljalil, in einer Presseerklärung vor einem Treffen zwischen dem Ministerium für Verkehr und Logistik und der Königlichen Universität von Marokko Fußball, vertreten durch seinen Präsidenten Fouzi Lekjaa, sagte, dass gemäß den hohen Richtlinien von König Mohammed VI, "Marokko ist entschlossen, alle Investitionen zu tätigen, die notwendig sind, damit die Verkehrsdienstleistungen den Erwartungen entsprechen."
Das Treffen fand in Anwesenheit des Generaldirektors der Königlichen Linien Marokkos, Abdelhamid Ouedou, und des Generaldirektors des Nationalen Eisenbahnamtes, Mohamed Rabie Khlie, und des Generaldirektors des Nationalen Flughafenamtes, Habiba Lulalish, statt.
In diesem Zusammenhang wies Abdeljalil darauf hin, dass dieses Treffen eine Gelegenheit ist, den "letzten Schliff" zu erwägen, der in der WM 2030 im Bereich Verkehr und Mobilität gesetzt werden soll.
Kommentare (0)