- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Welt 2030.. Investitionen in Marokko locken VAE
Während sich Marokko darauf vorbereitet, die Weltmeisterschaft 2030 neben Spanien und Portugal zu veranstalten, sind die Vereinigten Arabischen Emirate zu einem neuen Konkurrenten des britischen Investmentmarktes geworden.
Die VAE-Zeitung Arabian Business berichtete, dass Marokkos Pläne, seine Hotelkapazität zu verdoppeln, indem bis 2030 1,5 Millionen neue Zimmer hinzugefügt werden, um voraussichtlich 26 Millionen Touristen zu empfangen, Chancen für Dubai-Investoren sind, Marokko freut sich auf Dubais Erfahrung als Gastgeber von Großveranstaltungen auf globaler Ebene, insbesondere auf der Ebene der Infrastruktur und Veranstaltungsplanung.
Dubai gilt als idealer Partner, um Marokko beim Bau riesiger Entwicklungsprojekte zu unterstützen, wie dem weltweit größten Stadion, das in der Region Penseleman geplant ist, dank seiner Erfolgsbilanz in den Bereichen Gastfreundschaft, Immobilien und erstklassige Infrastrukturprojekte.
Die VAE hofft, ihren Anteil an Infrastrukturprojekten zu erhalten, für die Marokko rund 50 Milliarden US-Dollar bereitgestellt hat. Dies wurde in der jüngsten Handelsmission der Dubai World Chamber in Marokko und der Unterzeichnung von vier Absichtserklärungen deutlich, um die Möglichkeiten für Geschäftsentwicklung und wirtschaftliche Partnerschaften zu erkunden.
Die VAE sind Marokkos größter arabischer Investor mit mehr als 30 Milliarden US-Dollar, eine Zahl, die sich nach wichtigen Vereinbarungen, die Ende 2023 unterzeichnet wurden, voraussichtlich verdoppeln wird.
König Mohammed VI unterzeichnete mit Mohammed bin Zayed Al Nahyan, Präsident der Vereinigten Arabischen Emirate, Ende letzten Jahres in Abu Dhabi eine Erklärung "Hin zu einer innovativen, erneuerten und gefestigten Partnerschaft zwischen dem Königreich Marokko und den Vereinigten Arabischen Emiraten"Damit stehen neun Projekte an der Spitze der Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern.
Kommentare (0)