- 17:26Studie: Trumps Zölle drohen Europa enorme Verluste, Deutschland ist am stärksten betroffen
- 16:16Marokko erhält neue Kreditlinie des Internationalen Währungsfonds in Höhe von 4,5 Milliarden US-Dollar und bezeichnet sie als Sicherheitsnetz.
- 15:35Aserbaidschan–Deutschland: Ein von Kontroversen überschatteter Besuch
- 12:39Erdbeben in Burma: Zahl der Todesopfer übersteigt 3.000
- 12:12Der kleinste kabellose Flugroboter der Welt wurde erfunden.
- 11:38Marokko kehrt auf Platz 12 der FIFA-Rangliste zurück
- 11:17Drei marokkanische Milliardäre im Forbes-Ranking 2025
- 10:42Trumps Zölle erschüttern die Weltmärkte
- 09:55Süd-Süd-Parlamentarische Zusammenarbeit: Marokko, ein wichtiger Partner für das Andenparlament
Folgen Sie uns auf Facebook
Verteidigungsminister Pistorius besucht Pearl Harbor
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat das auf dem Wasser errichtete Denkmal über dem Wrack der USS Arizona im hawaiianischen Pearl Harbor besucht. Das Schiff war nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor 1941 mit mehr als 1000 Seeleuten an Bord gesunken. Pistorius betonte bei seinem Besuch die wachsende Verantwortung Deutschlands, internationale Regeln im geopolitisch wichtigen Indo-Pazifik-Raum zu schützen. Stabilität und Sicherheit in diesem Teil der Welt und in Europa seien eng miteinander verknüpft, sagte er. „Wir sind die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und als solche haben wir zusammen mit vielen anderen eine Verantwortung“, sagte er. Es gelte, gemeinsam mit Partnern für die internationale regelbasierte Ordnung einzustehen und Schutz zu gewährleisten. Pistorius traf auch deutsche Soldaten, die erstmals mit zwei Schiffen an dem US-geführten Marinemanöver Rimpac teilnehmen.
Kommentare (0)