- 11:30Trump und Putin erzielen keine Fortschritte in der Ukraine- und Iran-Frage
- 10:45Trump verspottet iranischen Angriff und behauptet Zerstörung von Teherans Atomanlagen
- 10:01König Mohammed VI. gratuliert Donald Trump und bekräftigt die Stärke der marokkanisch-amerikanischen Partnerschaft
- 09:12Marokko definiert seine Handelsstrategie für inklusiveres Wachstum neu
- 08:29Marokko ernennt 22 neue Generalkonsuln zur Stärkung seiner Outreach-Diplomatie
- 07:45Oberster Gerichtshof der USA stellt sich bei Abschiebung von Migranten in den Südsudan auf Trumps Seite
- 17:30Japaner Okamoto lobt Marokkos Potenzial in der Videospielbranche
- 16:45Was bedeutet die Aussetzung der Zusammenarbeit zwischen dem Iran und der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA)?
- 16:00Unter dem Impuls der Royal Vision etabliert sich Marokko als strategischer Akteur in der KI-Governance
Folgen Sie uns auf Facebook
Verteidigungsminister Pistorius besucht Pearl Harbor
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat das auf dem Wasser errichtete Denkmal über dem Wrack der USS Arizona im hawaiianischen Pearl Harbor besucht. Das Schiff war nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor 1941 mit mehr als 1000 Seeleuten an Bord gesunken. Pistorius betonte bei seinem Besuch die wachsende Verantwortung Deutschlands, internationale Regeln im geopolitisch wichtigen Indo-Pazifik-Raum zu schützen. Stabilität und Sicherheit in diesem Teil der Welt und in Europa seien eng miteinander verknüpft, sagte er. „Wir sind die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und als solche haben wir zusammen mit vielen anderen eine Verantwortung“, sagte er. Es gelte, gemeinsam mit Partnern für die internationale regelbasierte Ordnung einzustehen und Schutz zu gewährleisten. Pistorius traf auch deutsche Soldaten, die erstmals mit zwei Schiffen an dem US-geführten Marinemanöver Rimpac teilnehmen.
Kommentare (0)