- 16:16Weltweite Vorfreude auf den entscheidenden G7-Finanzgipfel in Alberta
- 15:30Ölpreise fallen angesichts globaler Sorgen über nachlassendes Wachstum
- 14:45Marokko weckt neue Hoffnung auf Frieden: Rabat führt die Aktionsdiplomatie für die Zweistaatenlösung an
- 14:34Stärkung der marokkanisch-ghanaischen Beziehungen: Nasser Bourita erhält den Präsidenten des Ausschussausschusses des ghanaischen Parlaments
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 13:30Global Report: Marokko wird im Jahr 2025 nicht zu den am stärksten von Ernährungsunsicherheit betroffenen Ländern gehören.
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 12:12Nicușor Dan zum rumänischen Präsidenten gewählt – gegen den Nationalisten George Simion
- 11:30Trump drückt Biden nach seiner Prostatakrebsdiagnose sein Mitgefühl aus
Folgen Sie uns auf Facebook
Verteidigungsminister Pistorius besucht Pearl Harbor
Verteidigungsminister Boris Pistorius hat das auf dem Wasser errichtete Denkmal über dem Wrack der USS Arizona im hawaiianischen Pearl Harbor besucht. Das Schiff war nach dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor 1941 mit mehr als 1000 Seeleuten an Bord gesunken. Pistorius betonte bei seinem Besuch die wachsende Verantwortung Deutschlands, internationale Regeln im geopolitisch wichtigen Indo-Pazifik-Raum zu schützen. Stabilität und Sicherheit in diesem Teil der Welt und in Europa seien eng miteinander verknüpft, sagte er. „Wir sind die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und als solche haben wir zusammen mit vielen anderen eine Verantwortung“, sagte er. Es gelte, gemeinsam mit Partnern für die internationale regelbasierte Ordnung einzustehen und Schutz zu gewährleisten. Pistorius traf auch deutsche Soldaten, die erstmals mit zwei Schiffen an dem US-geführten Marinemanöver Rimpac teilnehmen.
Kommentare (0)