- 17:02Syrien kündigt Rückkehr zum Truppenabzugsabkommen mit Israel an
- 16:29Deutsche Medien: Merz besprach mit Trump die Stärkung der ukrainischen Luftabwehr über die US-Versprechen hinaus
- 16:15Marokko festigt seine Rolle als regionales Finanzzentrum durch islamisches Finanzwesen
- 16:00Bouayach: Zusammenarbeit zwischen Menschenrechtsinstitutionen und nationalen Mechanismen ist für einen wirksamen Menschenrechtsschutz unerlässlich
- 15:30Hamas berät mit palästinensischen Gruppierungen über Waffenstillstand im Gazastreifen
- 15:15Das Sahara-Autonomieprojekt: Auf dem Weg zu einer institutionellen Neugestaltung des marokkanischen Modells
- 14:42Trumps Vorstoß zur Ausbürgerung löst Bedenken hinsichtlich der Bürgerrechte aus
- 14:07Ecuador unterstützt marokkanische Autonomie als Grundlage für die Lösung des Sahara-Konflikts
- 13:55Liberia bekräftigt Unterstützung für Marokkos Souveränität über die Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
Von der Leyen: Die Zeit der Illusionen ist vorbei
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat darauf hingewiesen, dass wir in Europa in den vergangenen Jahrzehnten „dachten, die Vorzüge des Friedens zu genießen, in Wirklichkeit jedoch nur ein Sicherheitsdefizit aufwiesen“.
„Die Zeit der Illusionen ist vorbei“, sagte sie am Dienstagmorgen in ihrer Rede vor der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments in Straßburg.
Der Chef der europäischen Exekutive betonte, dass Europa „aufgefordert sei, seiner Verteidigung mehr Aufmerksamkeit zu schenken.“ Nicht in ferner Zukunft, sondern ab heute. Nicht schrittweise, sondern mit dem Mut, den die Situation erfordert. Wir brauchen eine Stärkung der europäischen Verteidigung. „Das brauchen wir jetzt.“
Sie wies darauf hin, dass „der Kreml bei realen Militärausgaben mehr ausgibt als ganz Europa zusammen“ und dass „die europäische Produktion immer noch erheblich niedriger ist“.
„Über unsere traditionellen Fähigkeiten hinaus erweitert sich das Spektrum der Bedrohungen, denen wir ausgesetzt sind, von Tag zu Tag“, sagte sie. Das Europäische Parlament fordert seit Jahren, dass Europa mehr tun müsse. Und er hatte absolut recht. In dieser äußerst kritischen Zeit muss Europa seine Verteidigungsanstrengungen verstärken.“
Kommentare (0)