- 17:15Künstliche Intelligenz erkennt Autismus anhand von Handbewegungen mit 89 % Genauigkeit
- 16:35Microsoft fügt Grok hinzu, Musks Modell für künstliche Intelligenz
- 16:00Marokko im Zentrum globaler Investitionen im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2030
- 15:15Bourita: Marokko bekräftigt, dass die Zweistaatenlösung der Schlüssel zur regionalen Stabilität ist
- 14:22Marokko belegte im Jahr 2024 bei den Schengen-Visaanträgen weltweit den vierten Platz.
- 13:45Ramaphosa in Washington: Eine heikle Mission zur Wiederherstellung der Beziehungen zu den USA unter Trump
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 12:12Vom „Afrikanischen Löwen“ bis zum „Simba“: Marokko an der Spitze einer nachhaltigen panafrikanischen Sicherheitsvision
- 11:21Marokko und die VAE schließen Energie- und Wasserpartnerschaft im Wert von 13 Millionen US-Dollar
Folgen Sie uns auf Facebook
Wachstum des Handels zwischen dem Vereinigten Königreich und Marokko im Jahr 2024
Die Handelsbeziehungen zwischen dem Vereinigten Königreich und Marokko verzeichneten in den vier Quartalen, die im zweiten Quartal 2024 endeten, ein bemerkenswertes Wachstum. Nach Angaben des britischen Ministeriums für Handel und Wirtschaft erreichte der bilaterale Handel 48,5 Milliarden Dirham (3,8 Milliarden Pfund), ein Anstieg von 10,9 % gegenüber dem Vorjahr.
Daten des britischen Office for National Statistics (ONS) zeigen eine gegensätzliche Dynamik der Handelsströme zwischen den beiden Ländern. Während die britischen Exporte nach Marokko um 4,1 % auf 17,9 Milliarden Dirham (£1,4 Milliarden) sanken, stiegen die Importe aus Marokko um 22 % und erreichten 30,6 Milliarden Dirham (£2,4 Milliarden). Diese Entwicklung hat ein Handelsdefizit von 12,8 Milliarden Dirham (1 Milliarde Pfund Sterling) zuungunsten des Vereinigten Königreichs vergrößert.
Der Großteil dieses Handels betrifft Waren, die 69,1 % der britischen Exporte und 62,9 % der marokkanischen Importe ausmachen. Zu den Hauptexportgütern Großbritanniens nach Marokko zählen raffiniertes Öl (3,98 Milliarden Dirham), Autos (1,21 Milliarden Dirham) und Metallerze (938 Millionen Dirham). Marokko wiederum exportiert hauptsächlich Obst und Gemüse (6,43 Milliarden Dirham), Elektrogeräte (4,79 Milliarden Dirham) und Autos (2,1 Milliarden Dirham) auf den britischen Markt.
Auch der Dienstleistungssektor verzeichnet ein bemerkenswertes Wachstum: Die britischen Dienstleistungsimporte aus Marokko stiegen um 32,4 % und erreichten 11,55 Milliarden Dirham (903 Millionen Pfund). Reisedienstleistungen dominieren diese Kategorie weitgehend und machen 83,5 % der marokkanischen Dienstleistungsexporte in das Vereinigte Königreich aus.
Marokko positioniert sich als 52. Handelspartner des Vereinigten Königreichs
Offiziellen britischen Statistiken zufolge ist Marokko mittlerweile der 52. Handelspartner des Vereinigten Königreichs weltweit. Der bilaterale Handel zwischen den beiden Nationen wächst seit 2021 stetig, als er 26,9 Milliarden Dirham (2,1 Milliarden Pfund) betrug. Diese Entwicklung setzte sich im Jahr 2022 (42,3 Milliarden Dirham) und im Jahr 2023 (47,2 Milliarden Dirham) fort.
Bis 2024 wurde Marokko zum 45. größten Warenlieferanten des Vereinigten Königreichs, auf den 0,3 % der gesamten Warenimporte entfielen, und zum 44. größten Exportmarkt für britische Waren. Diese Entwicklung spiegelt die wachsende Rolle Marokkos im britischen Außenhandel wider, trotz Schwankungen bei bestimmten Produkt- und Dienstleistungskategorien.
Neuere Daten zeigen jedoch einen Rückgang der Exporte britischer Waren nach Marokko (-6,9 % im Jahresvergleich Ende Oktober 2024), während die Importe marokkanischer Waren weiter steigen (+11,7 %).
Diese Partnerschaft, die Wachstum und Diversifizierung des Handels vereint, unterstreicht die strategische Bedeutung Marokkos für das Vereinigte Königreich in einem sich ständig weiterentwickelnden globalen Kontext.
Kommentare (0)