- 16:07Donald Trump unterzeichnet Durchführungsverordnung zur „Selbstabschiebung“ illegaler Einwanderer
- 15:23Marokko ist weltweit führend in der Billigautoindustrie und weist die niedrigsten Arbeitskosten auf der ganzen Welt auf.
- 14:37Marokkos 5 Energiesäulen: Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Wandel
- 13:44Deutscher Außenminister trifft bei seinem ersten Besuch in Israel die Familien der Geiseln
- 13:13Der marokkanische Dirham steigt gegenüber dem Dollar und fällt leicht gegenüber dem Euro.
- 12:22Marokko gewinnt auf der Pariser Messe die „Goldenen Stände 2025“ für den Reichtum seines Kunsthandwerks
- 11:38Spekulationen über Trumps Anerkennung eines palästinensischen Staates beim bevorstehenden Golfgipfel nehmen zu
- 10:52Wird Marokko den BRICS-Staaten beitreten? Eine kalkulierte Offenheit und ein sensibles diplomatisches Gleichgewicht.
- 10:05Marokko und die Vereinigten Arabischen Emirate unterzeichnen eine Absichtserklärung zur Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der Zivilluftfahrt.
Folgen Sie uns auf Facebook
WM 2026: „Halbzeitshow“ zum Finale geplant
FIFA-Präsident Gianni Infantino kündigte am Mittwoch an, dass in der Halbzeitpause des WM-Finales 2026 „erste Show überhaupt“ im Stil des Super Bowl stattfinden werde.
„(…). „Es wird ein historischer Moment für die Weltmeisterschaft und ein Spektakel, das dem größten Sportereignis der Welt würdig ist“, betonte er auf seinem Instagram-Account.
Als die FIFA im September 2024 in New York die ausgewählten Stadien für die im Sommer in den USA ausgetragene Klub-Weltmeisterschaft bekannt gab, hatte Gianni Infantino bereits in der Halbzeitpause des Finales dieses Wettbewerbs von einem beispiellosen Spektakel gesprochen.
Die nächste Weltmeisterschaft wird vom 11. Juni bis 19. Juli 2026 gemeinsam von den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko ausgerichtet.
Kommentare (0)