Advertising

US-Steuern bereiten den Vereinen, die an der Klub-Weltmeisterschaft 2025 teilnehmen, Sorgen.

US-Steuern bereiten den Vereinen, die an der Klub-Weltmeisterschaft 2025 teilnehmen, Sorgen.
13:30
Zoom

In Bezug auf die Vereine, die an der Klub-Weltmeisterschaft 2025 teilnehmen, die in den USA stattfinden soll, haben Medienquellen enthüllt, dass die US-Behörden begonnen haben, lokale Steuergesetze auf Prämien anzuwenden, die an die am Turnier teilnehmenden Vereine ausgezahlt werden.

Aus ägyptischen Presseberichten geht hervor, dass die an diesem Turnier teilnehmende Mannschaft von Al-Ahly ein offizielles Schreiben der International Federation of Association Football (FIFA) erhalten hat, in dem bestätigt wird, dass ihre Teilnahmeprämien dem US-Steuerrecht unterliegen. Zwischen 15 und 20 Prozent der eingenommenen Beträge abzuziehen.

Die britische Zeitung „The Guardian“ hatte zuvor berichtet, dass es der FIFA nicht gelungen sei, mit den US-Behörden eine Einigung über Steuerbefreiungen zu erzielen, die denen für die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 ähneln.

Die FIFA ist bestrebt, diese finanziellen Belastungen zu verringern. FIFA-Präsident Gianni Infantino wird voraussichtlich hochrangige Treffen mit US-Funktionären abhalten, um eine Einigung zu erzielen, die die Vereine von Steuern befreit oder diese zumindest reduziert.

Hesport hatte zuvor bekannt gegeben, dass Wydad Casablanca, das an diesem Turnier teilnimmt, allein für die Teilnahme an der Klub-Weltmeisterschaft rund 9,5 Millionen Dollar erhalten würde, ohne zusätzliche Prämien für Siege, Unentschieden oder die Qualifikation für die fortgeschrittenen Runden des Turniers.

Fügen Sie Ihren Kommentar hinzu

300 / Verbleibende Zeichen 300
Veröffentlichungsbedingungen : Beleidigen Sie nicht den Autor, Personen, Heiligtümer, greifen Sie keine Religionen oder die Gottheit an, vermeiden Sie rassistische Anstiftung und Beleidigungen

Kommentare (0)

Die in den Kommentaren geäußerten Meinungen spiegeln nur die Meinungen ihrer Autoren wider und nicht die von Lou.Press

Mehr lesen