- 21:00Erstes Telefongespräch zwischen Bourita und dem neuen deutschen Minister: Berlin lobt die Stärke der Beziehungen zu Rabat
- 16:15OPEC+ bereitet massive Ölproduktionssteigerung im September vor
- 15:30BRICS-Staaten äußern Misstrauen gegenüber der westlichen Weltordnung
- 14:45Washington begrüßt libanesische Reaktion auf die Entwaffnung der Hisbollah
- 14:00Komorens Präsident lobt strategische Partnerschaft mit Marokko zum 50. Jahrestag der Unabhängigkeit
- 13:00Marokko im Mittelpunkt des Afrika-Spanien-Gipfels: Auf dem Weg zu einer neuen Partnerschaft zwischen Afrika und Europa
- 12:47BRICS-Gipfel in Rio: Zwischen fragiler Einheit und globalen Ambitionen angesichts internationaler Spannungen
- 12:15Die Oderbrücke – ein sichtbarer Bruch im Herzen Europas
- 11:30Rabat und Moskau bekräftigen die Stärke ihrer Beziehungen vor einer entscheidenden UN-Abstimmung über die marokkanische Sahara
Folgen Sie uns auf Facebook
US-Steuern bereiten den Vereinen, die an der Klub-Weltmeisterschaft 2025 teilnehmen, Sorgen.
In Bezug auf die Vereine, die an der Klub-Weltmeisterschaft 2025 teilnehmen, die in den USA stattfinden soll, haben Medienquellen enthüllt, dass die US-Behörden begonnen haben, lokale Steuergesetze auf Prämien anzuwenden, die an die am Turnier teilnehmenden Vereine ausgezahlt werden.
Aus ägyptischen Presseberichten geht hervor, dass die an diesem Turnier teilnehmende Mannschaft von Al-Ahly ein offizielles Schreiben der International Federation of Association Football (FIFA) erhalten hat, in dem bestätigt wird, dass ihre Teilnahmeprämien dem US-Steuerrecht unterliegen. Zwischen 15 und 20 Prozent der eingenommenen Beträge abzuziehen.
Die britische Zeitung „The Guardian“ hatte zuvor berichtet, dass es der FIFA nicht gelungen sei, mit den US-Behörden eine Einigung über Steuerbefreiungen zu erzielen, die denen für die Ausrichtung der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 ähneln.
Die FIFA ist bestrebt, diese finanziellen Belastungen zu verringern. FIFA-Präsident Gianni Infantino wird voraussichtlich hochrangige Treffen mit US-Funktionären abhalten, um eine Einigung zu erzielen, die die Vereine von Steuern befreit oder diese zumindest reduziert.
Hesport hatte zuvor bekannt gegeben, dass Wydad Casablanca, das an diesem Turnier teilnimmt, allein für die Teilnahme an der Klub-Weltmeisterschaft rund 9,5 Millionen Dollar erhalten würde, ohne zusätzliche Prämien für Siege, Unentschieden oder die Qualifikation für die fortgeschrittenen Runden des Turniers.
Kommentare (0)