- 17:00Die Slowakei begrüßt die strategischen Initiativen von König Mohammed VI. zugunsten Afrikas
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 15:15Start eines institutionellen Partnerschaftsprojekts zwischen Marokko und der Europäischen Union zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung
- 14:38Marokko und Bahrain stärken am Rande des Leipziger Gipfels ihre Zusammenarbeit im See- und Luftverkehr.
- 14:18Die Slowakei unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative als Grundlage für eine endgültige Lösung der Sahara-Frage
- 14:00Microsoft neutralisiert Malware, die Hunderttausende Computer weltweit infiziert hat
- 13:13Marokko macht Fortschritte im globalen Innovationsindex für Startups im Jahr 2025
- 12:25C24 in Dili: Marokko verteidigt die historische und rechtliche Legitimität seiner Souveränität über die Sahara
- 11:45Rachid Yazami erhält ein neues amerikanisches Patent
Folgen Sie uns auf Facebook
„Marokko macht Fortschritte in der globalen Innovationsszene“
Marokko verzeichnet bemerkenswerte Fortschritte in der Ausgabe 2024 des Global Innovation Index (GII), der am 26. September von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (OMPI) veröffentlicht wurde. Mit einer Verbesserung um vier Plätze rückt das Königreich nun auf den 66. Platz unter den 133 bewerteten Volkswirtschaften vor. Dieser Fortschritt spiegelt eine als „außergewöhnlich“ beschriebene Leistung wider, insbesondere im Hinblick auf die Einreichung von Industriedesigns und -modellen nach Herkunft und BIP, wo Marokko weltweit den ersten Platz einnimmt.
Besonders bemerkenswert sind die Ergebnisse Marokkos im Bereich der immateriellen Vermögenswerte. Damit belegt das Königreich in dieser Komponente weltweit den 11. Platz und bestätigt damit seine Fähigkeit, sich in Sektoren mit hoher Wertschöpfung hervorzuheben. Zusätzlich zu seinem Spitzenplatz bei Designs belegt es auch den 30. Platz bei den Markenanmeldungen nach Herkunft und BIP und den 59. Platz bei den im Rahmen des Patent Cooperation Treaty (PCT) eingereichten Patentanmeldungen.
Der GII unterstreicht außerdem, dass die marokkanische Wirtschaft eine bemerkenswerte Fähigkeit zeigt, Investitionen in Innovation in leistungsstarke Produkte und Dienstleistungen umzuwandeln. In Bezug auf die Innovationsergebnisse liegt Marokko nun auf dem 47. Platz, was einer Verbesserung um acht Plätze im Vergleich zur vorherigen Ausgabe entspricht. Darüber hinaus belegt das Königreich auf regionaler Ebene den 6. Platz unter den 38 Ländern mit niedrigem mittlerem Einkommen und gehört mit Platz 18 zu den Spitzenreitern in der MENA-Region.
Diese Ergebnisse bestätigen die Innovationsdynamik in Marokko und festigen seine Rolle als aufstrebender Akteur in der globalen Innovationswirtschaft.
Kommentare (0)