- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
- 15:28Die europäischen Verteidigungsminister beraten über einen möglichen Waffenstillstand in der Ukraine.
- 12:15Pistorius ruft Europa dazu auf, sich auf einen wichtigen Tag in Bezug auf die Ukraine vorzubereiten
- 17:00Deutschland: Wir diskutieren mit den EU-Ländern über die Verhängung neuer Sanktionen gegen Russland.
- 16:29Reuters: Syrien plant, Geld in den Vereinigten Arabischen Emiraten und Deutschland zu drucken
- 16:16Festnahmen während der „Nakba“-Demonstration in Berlin
- 11:46Bundeskanzlerin: Berlin hat derzeit keine Pläne, die Ukraine mit Taurus-Raketen zu beliefern.
Folgen Sie uns auf Facebook
Russischer Botschafter in Deutschland: Wir sind bereit, mit den neuen deutschen Behörden zusammenzuarbeiten
Der russische Botschafter in Deutschland, Sergej Netschajew, kündigte an, dass die russische Botschaft in Deutschland zur Zusammenarbeit mit der neuen Regierung im Land bereit sei und man sie an ihren Taten und nicht an ihrer Wahlkampfrhetorik messen werde.
„Wir sind bereit, mit der neuen deutschen Regierung zusammenzuarbeiten. Wir werden die Dinge nicht nach Wahlkampfrhetorik beurteilen, sondern nach konkreten Taten. Wir ziehen es vor, keine Spekulationen anzustellen“, sagte der russische Botschafter.
Er betonte, dass Russland eine auf Gleichheit und gegenseitigem Respekt basierende Zusammenarbeit nie abgelehnt habe.
Die vorläufigen Ergebnisse der Bundestagswahl vom Sonntag in Deutschland deuten darauf hin, dass das konservative Bündnis aus Christlich Demokratischer Union und Christlich Sozialer Union, das die größte Oppositionskraft des Landes stellte, im Plus liegt, während der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz seine Wahlniederlage einräumte und den Verlust als „bitter für die Sozialdemokraten“ bezeichnete.
Kommentare (0)