- 19:24Frankreich verstärkt seine Unterstützung für Marokko im Sicherheitsrat in Bezug auf die Sahara.
- 09:29Frankreich bekräftigt seine Unterstützung für die Souveränität Marokkos über seine Sahara
- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 12:01Sicherheitsrat: Unter französischer Präsidentschaft legt Staffan de Mistura seinen Halbjahresbericht vor
- 11:20Konferenz in Paris bringt 28 Milliarden US-Dollar zur Bekämpfung der weltweiten Unterernährung ein.
- 15:11Marokko nimmt am globalen Ministerdialog zur Wissenschaftsdiplomatie teil
- 13:58Odyssee: Marokko, ein Investitions-Eldorado und ein „Traumziel“ für Reisende
- 11:45Marokko, Frankreich und Brasilien verabschieden bei der UNO ein neues Mandat zu den Umweltauswirkungen von Drogen
- 12:15Gérald Darmanin besucht Rabat, um die Zusammenarbeit in Justiz- und Sicherheitsfragen zu stärken
Folgen Sie uns auf Facebook
In französischen Schulbüchern ist die marokkanische Sahara enthalten
In einer bedeutenden Entwicklung, die die französisch-marokkanischen Beziehungen widerspiegelt, werden französische Schulbücher nun die marokkanische Sahara in die marokkanische Holographie integrieren.
Die Information wurde kürzlich vom französischen Fernsehen bekannt gegeben: In Schulbüchern für das Schuljahr 2024/2025 wird nun die Sahara innerhalb der marokkanischen Grenzen dargestellt. Die in den Büchern sichtbare neue Karte erstreckt sich von Tanger bis Lagouira im äußersten Süden Marokkos.
Einen Monat nach dieser Ankündigung wurde die vollständige Karte Marokkos auch in französische Schulbücher aufgenommen. Bücher mit dieser Karte sind mittlerweile in Buchhandlungen, Einkaufszentren und Fachgeschäften in vielen marokkanischen Städten erhältlich.
Die Reaktion der im Ausland lebenden marokkanischen Gemeinschaft, insbesondere in Frankreich, war unmittelbar. Mitglieder der größten marokkanischen Diaspora-Gemeinschaft teilten Bilder dieser Handbücher, die schnell in den marokkanischen Medien kursierten. Diese Bilder werden als stillschweigende Unterstützung der Vereinbarung zur Anerkennung des Autonomieplans für die marokkanische Sahara interpretiert
Diese Initiativen der französischen Diplomatie, insbesondere im Bildungssystem, sind Teil des Kontexts einer wachsenden Annäherung zwischen Marokko und Frankreich. Emmanuel Macron , Präsident der Französischen Republik, betonte kürzlich, dass gute Beziehungen zwischen den beiden Ländern für ihre gemeinsame Entwicklung von entscheidender Bedeutung seien. Macron behauptete außerdem, dass „für Frankreich die Autonomie unter marokkanischer Souveränität der geeignete Rahmen zur Lösung der Situation“ sei. Er fügte hinzu, dass „der internationale Konsens zugunsten dieses marokkanischen Plans allmählich stärker wird“.
Kommentare (0)