- 13:51Die deutsche Wirtschaft wächst unerwartet.
- 12:50Deutschland befürchtet eine Annäherung zwischen den USA und Russland, die dazu führen könnte, dass Washington Kiew im Stich lässt und die Sanktionen gegen Moskau aufhebt.
- 16:00Bundeskanzlerin unterstützt Bereitstellung von 5% des BIP für Verteidigung
- 13:23Marokkanisch-deutsche Partnerschaft: Maritime Ambitionen prägen den „Deal des Jahrhunderts“
- 09:13Aufgrund der Migranten kündigt Polen seine Bereitschaft an, die Grenze zu Deutschland zu schließen.
- 13:00Berlin: EU-Staaten einigen sich nach Putin-Trump-Gespräch auf Verschärfung der Sanktionen gegen Russland
- 14:15 Merz vermittelt zur Beilegung des diplomatischen Streits zwischen Italien und Frankreich
- 12:55Merz: Europäische Staats- und Regierungschefs werden vor Putins Anruf mit Trump sprechen
- 14:31Nach Messerangriff in Bielefeld startet deutsche Polizei Fahndung nach Verdächtigem
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Beginn der Arbeit des Algerian Qatari German Hospital
Die Arbeiten am algerischen Katar-Deutschen Krankenhausprojekt werden in der neuen Stadt Sidi Abdallah westlich der Hauptstadt Algier beginnen, weniger als ein Jahr nach der Bekanntgabe der Unterzeichnung der Einweihungsvereinbarung für das Krankenhaus mit dem Gesundheitsministerium.
Das algerische Gesundheitsministerium gab am Mittwoch in einer Erklärung bekannt, dass der CEO von Elegancia Healthcare, einer der an der Börse von Katar notierten Aktiengesellschaften der Investment Holding Group, die Aufnahme der Arbeit dieses Krankenhauses am Donnerstag überwachen wird Anwesenheit von Regierungsmitarbeitern und dem Botschafter des Staates Katar in Algerien, Abdulaziz Ali Nehme.
Nach früheren Aussagen der Projektleiter gegenüber den Medien wird das Krankenhaus ein umfassendes Spektrum medizinischer Bedürfnisse der Algerier erfüllen, insbesondere im Zusammenhang mit spezialisierten medizinischen Dienstleistungen wie komplexen Herzerkrankungen, Lebertransplantation, Neurochirurgie, Skoliose sowie onkologischen Operationen. Chemotherapie usw., in der Hoffnung, dass dadurch die Notwendigkeit verringert wird, dass Algerier auf der Suche nach einer Behandlung ins Ausland reisen müssen.
Es ist zu beachten, dass das Algerian Qatari German Hospital, dessen vollständige Eröffnung Ende 2025 gemäß der Vereinbarung beschlossen wurde, sich durch Modernität und Entwicklung auszeichnen wird und 300 Betten, 30 Intensivstationen, 15 Operationssäle usw. umfassen wird 40 Ambulanzen sowie 20 ausgewiesene Notfallbereiche.
Das Krankenhaus wird höchste medizinische Kompetenz und modernste diagnostische und therapeutische Technologien an einem Ort vereinen und für die Aufnahme von jährlich mehr als 250.000 ambulanten Klinikbesuchern sowie jährlich mehr als 25.000 stationären Patienten ausgestattet sein.
Das algerisch-katarisch-deutsche Krankenhausprojekt ist eines der vorrangigen Projekte zwischen Algerien und Katar, da es zu einer qualitativen Ergänzung des Gesundheitssektors in Algerien beitragen und den Algeriern zugutekommen wird.
Kommentare (0)