- 15:27Deutschland verzeichnet Anstieg von sexueller Gewalt und Jugendkriminalität
- 14:43Eine europäische Sicherheitsoperation zerschlägt ein riesiges Netzwerk zur sexuellen Ausbeutung von Kindern und nimmt 79 Verdächtige fest.
- 17:02Die Partei Alternative für Deutschland kommentiert das Urteil gegen Marine Le Pen.
- 09:02Trumps Zölle gefährden die Zukunft deutscher Autos
- 12:00Proteste in Deutschland gegen die Stationierung von US-Raketen
- 12:30Baerbock erfindet einen „seltsamen“ Weg, sich an Trump zu rächen
- 18:30Scholz äußert Vorbehalte gegenüber einer Beteiligung seines Landes an einer möglichen Friedenstruppe in der Ukraine.
- 17:01Deutschland fordert EU-USA-Gespräche über Zölle
- 16:44Marokko beim Petersberger Dialog zur Vorbereitung der COP30
Folgen Sie uns auf Facebook
Wirtschaft
Aktuelle Informationen zur deutschen Außenpolitik und den Außenbeziehungen. Deutschland will den Globalen Pandemiefonds mit weiteren 50 Millionen Euro unterstützen. Das erklärte Entwicklungsministerin Svenja Schulze nach dem G20-Entwicklungsministertreffen in Rio de Janeiro. Der......
Im Juli 2024 beendete Bentley die Produktion des wuchtigen W12-Motors – nach über 100.000 Einheiten. Der teure Motor muss den Elektro-Plänen von Bentley weichen. Irgendwann muss Schluss sein – auch für ein Motormonument wie den W12 aus dem VW-Konzern. Im Juli 2024 wurde der......
Das deutsche Unternehmen „Lilium“ gab bekannt, dass es von Saudi Airlines einen historischen Auftrag über 100 Flugtaxis erhalten hat, mit denen Saudia Pilger und Umrah-Künstler zwischen Mekka und Jeddah transportieren und Besucher des Königreichs zu Sportveranstaltungen und......
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie leidet unter einer schwächelnden Nachfrage aus dem Ausland. Im Mai schrumpften die Exporte um 7,6 Prozent auf 18,7 Milliarden Euro, wie der Branchenverband ZVEI in Frankfurt mitteilte. "Nach dem vorherigen zwischenzeitlichen Anstieg im April bedeutet......
Aktuelle Informationen zur deutschen Außenpolitik und den Außenbeziehungen. Die Bundesregierung investiert 4,6 Milliarden Euro in 23 Wasserstoff-Zukunftsprojekte . Wie das Wirtschaftsministerium in Berlin mitteilte, stehen damit Projekte zur Erzeugung von grünem......
Die bundesweite Einführung der geplanten Bezahlkarte für Geflüchtete wird sich laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung verzögern. Grund sei eine juristische Auseinandersetzung um die Auftragsvergabe. Ein Anbieter habe im laufenden Bieterverfahren Rechtsmittel eingelegt, berichtete......
Bundeskanzler Olaf Scholz empfängt den japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida zu politischen Gesprächen in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Freitag den japanischen Ministerpräsidenten Fumio Kishida im Bundeskanzleramt in Berlin empfangen. Die beiden Staatschefs betonten......
Wiesbaden - Knapp die Hälfte der Tarifbeschäftigten in Deutschland erhält in diesen Wochen Urlaubsgeld. Das Statistische Bundesamt nennt einen Anteil von 46,8 Prozent, der sich damit seit dem Vorjahr nicht verändert hat. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erhalten im Schnitt 1644......
In einem Bericht, der auf einer Analyse eines Beratungsunternehmens basiert, heißt es, dass die Zahl der Ultrareichen in Deutschland gestiegen sei. Dem Bericht zufolge machen sie fast ein Viertel des gesamten Finanzvermögens des Landes aus. Eine Analyse der Unternehmensberatung BCG ergab,......
Mercedes-Benz hat im zweiten Quartal des Jahres weniger Fahrzeuge als im Vorjahreszeitraum verkauft. Von April bis Juni wurden 600.100 Pkws und Vans abgesetzt. Das seien rund sechs Prozent weniger als im zweiten Quartal 2023, teilte der Autobauer in Stuttgart mit. Bei den Vans erzielte Mercedes mit......
Die Investments for Employment Facility (IFE), eine Tochtergesellschaft der Deutschen Entwicklungsbank (KFW), und die EuroMed University of Fez (UEMF) haben einen Zuschussvertrag über 37,58 Millionen DH für das Projekt „Factory School 4.0“ unterzeichnet. Dieses Projekt, das insgesamt......
Im Rahmen des Foreign Labour Attraction Programme rief eine deutsche Ministerin die Unternehmen ihres Landes dazu auf, marokkanische Arbeitnehmer als hochqualifizierte, erfahrene und angesehene, kompetente und hochprofessionelle Arbeitskräfte anzuziehen. Sevenia Schulz forderte in diesem Zusammenhang......
Der Gründerinkubator UnternehmerTUM an der Technischen Universität München ist das größte Gründerzentrum Europas. Worauf verdankt er seinen Erfolg? Wenn es um den Wissenstransfer von der Forschung in die Anwendung geht, gelingt es keiner Universität......