- 13:52Washington warnt vor „unmittelbar bevorstehenden Angriffen“ in Syrien
- 13:18Die erneute Bekräftigung der Unterstützung der Vereinigten Staaten für die Souveränität Marokkos über seine Sahara ist „stark“ und „eindeutig“.
- 12:28Marokko setzt auf Autobatterien, um seine Position in der Automobilindustrie zu stärken.
- 11:08Der nigerianische Bundesstaat Kano schließt strategisches Abkommen mit Marokko im Bereich Solarenergie und Landwirtschaft
- 09:45Internationale Unterstützung für Marokkos Autonomieinitiative in der Sahara erreicht Wendepunkt
- 09:01Warum verändert die Ankunft des Apache AH-64E in Marokko die militärische Lage?
- 16:25Marokko und Slowenien stärken ihre strategische Partnerschaft in verschiedenen Bereichen
- 15:38Casablanca Finance City: ein strategischer Hebel zur Stärkung der marokkanisch-irischen Wirtschaftspartnerschaften
- 14:50Internationaler Bericht: Marokko ist trotz klimatischer Herausforderungen eine aufstrebende Macht im Obst- und Gemüseexport.
Folgen Sie uns auf Facebook
Gitex Africa 2025 präsentiert 200 marokkanische Startups
Im April 2025 wird Marrakesch Gastgeber der dritten Ausgabe von Gitex Africa sein, die mehr als 45.000 Besucher und 1.500 Aussteller aus dem globalen Technologie-Ökosystem zusammenbringt.
In dieser Ausgabe wird die Initiative „Gitex Africa Morocco 200“ hervorgehoben, die vom Ministerium für digitalen Wandel und Verwaltungsreform in Zusammenarbeit mit der Agentur für digitale Entwicklung ins Leben gerufen wurde.
Dieses Programm unterstützt 200 marokkanische Startups, indem es ihnen einen zu 95 % subventionierten Stand bietet und so ihre Sichtbarkeit und ihre Vernetzungsmöglichkeiten verbessert. Die Teilnehmer profitieren von Bootcamps und von Experten geleiteten Roadshows sowie der Möglichkeit, an der Supernova Challenge teilzunehmen, einem Wettbewerb, bei dem die besten Innovationen ausgezeichnet werden.
Bewerben können sich marokkanische Unternehmen oder im Ausland ansässige marokkanische Unternehmer, die ein innovatives technologisches Produkt mit einem skalierbaren Wirtschaftsmodell vorschlagen. Startups, die noch nie an früheren Ausgaben teilgenommen haben, werden bevorzugt. Zu den Auswahlkriterien zählen Innovation, wirtschaftliche Rentabilität und kommerzieller Erfolg.
Interessierte Startups müssen ihre Bewerbung vor dem 1. März 2025 über die spezielle Plattform einreichen. Ziel dieser Initiative ist es, die Präsenz junger marokkanischer Unternehmen auf der afrikanischen und internationalen Technologieszene zu stärken.
Kommentare (0)