-
15:45
-
15:00
-
14:21
-
13:51
-
13:39
-
13:00
-
12:15
-
11:30
-
11:21
-
11:03
-
10:44
-
10:00
-
09:15
-
09:07
-
08:27
-
08:01
-
07:45
-
17:00
-
16:36
-
16:16
Folgen Sie uns auf Facebook
Marokko und Singapur eröffnen Hightech-Drohnenfabrik zur Stärkung der industriellen Souveränität
Die Entwicklung der Drohnenindustrie in Marokko hat einen neuen Schritt getan. Das singapurische Unternehmen Hollyway, spezialisiert auf fortschrittliche Industriedrohnen, ist eine Partnerschaft mit dem marokkanischen Unternehmen XAR Aerospace, einer Tochtergesellschaft von XAR Aerosystems, eingegangen, um im Königreich eine Hightech-Fabrik für die Drohnenproduktion zu errichten. Die Vereinbarung wurde durch die Unterzeichnung einer Absichtserklärung mit dem Industrieministerium formalisiert und markiert einen wichtigen Meilenstein für die Branche.
Dieses Projekt setzt die Bemühungen der letzten Jahre fort, Marokko mit echten lokalen Industriekapazitäten im Drohnensektor auszustatten. Im Dezember 2023 hatte XAR Aerospace bereits finanzielle Unterstützung von der Regierung im Rahmen des Innovationsförderungsfonds (FSI) erhalten. Diese Hilfe, Teil eines Gesamtbudgets von 114 Millionen Dirham, zielte auf die Finanzierung der Entwicklung der ersten Prototypen von Drohnen „Made in Morocco“ ab. Sie umfasste Forschung und Entwicklung, Design, Fertigung sowie die Ausbildung von Ingenieuren, Technikern und spezialisierten Piloten.
Dank dieser Grundlage verleiht die Partnerschaft mit Hollyway dem Projekt eine neue industrielle Dimension. Das singapurische Unternehmen bringt seine technologische Expertise im Bereich Industriedrohnen ein, insbesondere bei Modellen für Inspektion und Überwachung. Diese Drohnen zeichnen sich durch ihre lange Flugautonomie, fortschrittliche Kommunikationsfähigkeiten (4G/5G, Mikrowelle) und hochpräzise Sensoren wie Wärmebildkameras und Lasersysteme aus.
Die geplante Fabrik in Marokko ermöglicht die lokale Montage und Produktion dieser Drohnen und reduziert so die Importabhängigkeit. Gleichzeitig wird der Weg für mehr nationales Know-how geebnet. Das Projekt soll zudem qualifizierte Arbeitsplätze schaffen und den Aufbau eines industriellen Ökosystems rund um Drohnen fördern, das Lieferanten, Dienstleister und Schulungszentren integriert.
Diese Initiative ist Teil der nationalen Innovations- und Industrialisierungsstrategie, die Marokko als wichtigen regionalen Akteur im Bereich neuer Technologien positionieren soll. Neben dem industriellen Aspekt wird sie zur Entwicklung lokaler Lösungen für Schlüsselsektoren wie Präzisionslandwirtschaft, Infrastrukturüberwachung, zivile Sicherheit und Umweltüberwachung beitragen.
Mit dieser Partnerschaft macht Marokko einen weiteren Schritt in Richtung technologischer Souveränität in einem schnell wachsenden Bereich. Durch die Kombination der fortschrittlichen Technologie von Hollyway mit der lokalen Präsenz von XAR Aerospace erhält das Königreich ein strategisches Instrument zur Deckung seines inländischen Bedarfs und zur gezielten Erschließung afrikanischer und regionaler Märkte.