- 17:16Marokko liegt im neuen Global Stability Index an der Spitze der nordafrikanischen Länder.
- 16:33Das britische Parlament diskutiert die Westsahara-Frage inmitten von Forderungen nach der Anerkennung ihrer marokkanischen Identität.
- 15:55Marokko: Internationale Arbeitsorganisation begrüßt neues Streikgesetz
- 11:43Der in Marokko produzierte Dacia Sandero wird 2025 das meistverkaufte Auto Europas sein.
- 10:38Ein großes Windturbinenmontageprojekt in Marokko
- 09:21Die Afrika-Atlantische Gaspipeline: Eine Energiebrücke zwischen Afrika und Europa
- 08:55Die königliche Vision: Ein unerschütterliches Engagement für ein vereintes und wohlhabendes Afrika
- 16:05Marokko stärkt seine Position im Unternehmertum: trotz Herausforderungen deutliche Fortschritte
- 15:18Marokko: Ein riesiger Bodenschatz im Herzen des afrikanischen Kontinents
Folgen Sie uns auf Facebook
Hafenverkehr: Anstieg um 13 % im 1. Quartal 2024
Die marokkanischen Häfen haben im ersten Quartal 2024 55,2 Millionen Tonnen Handelsverkehr abgefertigt, was einem Anstieg von 13,3 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Der Inlandsverkehr erreichte 28,3 Millionen Tonnen (+8 %), während der Umschlag um 19,5 % auf 26,9 Millionen Tonnen zunahm. Die Importe machten 31,5 % des Gesamtverkehrs aus und verzeichneten ein Volumen von 17,4 Millionen Tonnen (+11,3 %). Die Exporte erreichten 8,8 Millionen Tonnen (+7,5 %), die Kabotage 1,7 Millionen Tonnen (-15,2 %).
Der strategische Verkehr verzeichnete deutliche Zuwächse bei Containern (+16,8 %), Getreide (+40,4 %) und Phosphaten (+25,2 %). Allerdings ging der Passagierverkehr um 4,9 % auf 576.955 Passagiere zurück und die Kreuzfahrtaktivität ging um 45,4 % zurück. Auch die Anlandungen von Fischereierzeugnissen gingen um 14 % zurück und beliefen sich im ersten Quartal 2024 auf insgesamt 181.280 Tonnen.
Kommentare (0)