Advertising

Marokko etabliert sich als regionales Zentrum für Cybersicherheit

Friday 31 October 2025 - 16:15
Marokko etabliert sich als regionales Zentrum für Cybersicherheit

Laut einem neuen Bericht des internationalen Strategieberatungs- und Marktforschungsunternehmens Kin Research festigt Marokko seine Position als bedeutendes regionales Zentrum für Cybersicherheit. Die Studie mit dem Titel „Marokko: Markt für Managed Security Services (MSSPs) und Security Operations Center (SOCs) im Bereich Cybersicherheit 2024–2030“ schätzt den aktuellen Wert des nationalen Marktes für Managed Security Services (MSSPs) und Security Operations Center (SOCs) auf 150 Millionen US-Dollar. Bis 2030 wird ein anhaltendes Wachstum prognostiziert.

Der Bericht hebt hervor, dass dieses Wachstum primär durch den Banken- und Finanzsektor, die öffentliche Verwaltung und kritische Infrastrukturen getrieben wird. Diese Sektoren zählen zu den am stärksten von Cyberangriffen betroffenen und benötigen daher fortschrittliche Schutzlösungen. Die rasante Verbreitung von Technologien wie Cloud Computing, dem Internet der Dinge (IoT) und digitaler Mobilität in Schlüsselsektoren wie dem Gesundheitswesen, der Energiewirtschaft und der Telekommunikation hat die Bedrohungslandschaft verschärft und die Komplexität der Risiken erhöht.

Angesichts dieser Herausforderungen entscheiden sich immer mehr marokkanische Unternehmen für das Outsourcing ihrer Sicherheitsdienste, insbesondere an Anbieter, die auf Managed Security Operations Center (SOCs/MDRs) spezialisiert sind. Diese Lösungen ermöglichen Echtzeitüberwachung, schnellere Erkennung von Eindringlingen und ein verbessertes Incident-Management.

Das Dokument hebt zudem die entscheidende Rolle der marokkanischen Regierung hervor, die die Stärkung des nationalen Rahmens durch die nationale Cybersicherheitsstrategie unter der Leitung der Generaldirektion für Informationssystemsicherheit (DGSSI) aktiv unterstützt. Diese Strategie zielt darauf ab, die digitale Resilienz des Landes zu stärken und private Investitionen in den Datenschutz zu fördern.

Der Bericht warnt jedoch vor mehreren strukturellen Herausforderungen, darunter ein Fachkräftemangel von schätzungsweise 10.500 Cybersicherheitsspezialisten sowie die hohen Kosten für Lösungen – durchschnittlich 55.000 US-Dollar pro Jahr für mittelständische Unternehmen. Diese Faktoren erschweren kleineren Organisationen weiterhin den Zugang zu effektiven Sicherheitssystemen.

Der marokkanische Markt ist in verschiedene Segmente unterteilt: Netzwerksicherheit, Cloud-Sicherheit, Identitätsmanagement und SOC-Dienste. Zu den führenden Anbietern zählen Data Protect, Orange Cyberdefense Morocco, Atos Morocco, Thales Morocco, IBM Morocco und Cisco Systems Morocco. Dies unterstreicht die Vielfalt und Reife eines schnell wachsenden Ökosystems.



Mehr lesen

Diese Website, walaw.press, verwendet Cookies, um Ihnen ein gutes Surferlebnis zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu.